Themenportal Literaturtheorie

 

 

Hier finden Sie Selbstvorstellungen ausgewählter Projekte, Forschungsgruppen und Einrichtungen für die das Thema Literaturtheorie eine besondere Rolle spielt. Sie möchten Ihr Projekt bei uns vorstellen oder Projekte empfehlen – dann schreiben Sie uns gerne an info(at)avldigital.remove-this.de.

 

 

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Kommunikationsplattform Vernetzen wie Call for Papers, Veranstaltungsankündigungen und Ausschreibungen, die wir für Sie zum Thema Literaturtheorie gefiltert haben. Wenn Sie etwas melden möchten, können Sie dies hier tun.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 833.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Autor:innenschaft und/als Arbeit: Zum Verhältnis von Praktiken, Inszenierung und Infrastrukturen um 1800, 1900 und 2000
    Beitrag von: Alena Heinritz

    CfP: Autor:innenschaft und/als Arbeit: Zum Verhältnis von Praktiken, Inszenierung und Infrastrukturen um 1800, 1900 und 2000 Tagung am Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Innsbruck, 15.–16.09.2022 Die Tagung...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.09.2021
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.10.2020
    XVIII. Forschungstag: „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ / Universität Leipzig 23.-25.10. 2020
    Beitrag von: Alfonso de Toro

    Wie bei den vorhergehenden Forschungstagen soll die Vielfalt der Pro­jektvorstellung von Doktoranden*Innen bzw. von Postdoktoranden* innen nicht durch ein Rahmenthema eingeschränkt werden, son­dern thematisch offenbleiben. In dieser neuen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 03.08.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2022
    Sektionsvorschlag IVG Graz 2025 „Sprache und Literatur in Krisenzeiten –Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“
    Beitrag von: Anda-Lisa Harmening

    Zu dieser Sektion werden literatur- medien- und sprachwissenschaftliche Beiträge erbeten, die sich mit fiktionalen und nicht fiktionalen Texten in Krisenzeiten im Sinne eines weiten Textbegriffs beschäftigen.

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.06.2022
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.02.2020
    Akademische*r Rät*in (m/w/d) in der Germanistischen Literaturwissenschaft bzw. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Beitrag von: Andrea Schrottenloher

    Ihre Aufgaben - Lehraufgaben im Umfang von 8 bzw. 9 LVS (45 %): - Durchführung von Lehrveranstaltungen der im Bereich der von der Germanistischen Literaturwissenschaft angebotenen und mitbedienten Studiengänge (speziell des BA-Germanistik)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 14.02.2020