Results for *

Displaying results 1 to 20 of 20.

  1. Förderbedarfe und digitale Möglichkeiten
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Sachunterricht; Neue Medien; Sonderpädagogik; Medienpädagogik; Schüler; Barrierefreiheit
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 98-108. - ISBN 978-3-7815-5938-7; 978-3-7815-2498-9

  2. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
    Contributor: Holtmann, Sophie C. (Publisher); Hascher, Philipp (Publisher); Stein, Roland (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  3. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
    Contributor: Holtmann, Sophie C. (Herausgeber); Hascher, Philipp (Herausgeber); Stein, Roland (Herausgeber)
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In social debates about inclusion, the humane, the individual person, runs the risk of being lost from view, as the discussions are often only conducted on a systemic-structural level. However, aspects of concrete pedagogical and conceptual work and... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    In social debates about inclusion, the humane, the individual person, runs the risk of being lost from view, as the discussions are often only conducted on a systemic-structural level. However, aspects of concrete pedagogical and conceptual work and educational encounters are also affected. This volume is dedicated to the diversity of individuals in their respective contexts in the spectrum between inclusions and exclusions from different theoretical and practical perspectives. From everyday situations in German and American classrooms to school inclusion models and the Federal Participation Act to humane exclusions in the internationally networked digital age; from discourses on vulnerability, ethics and exclusion to the topos of the stranger in the educational inclusion debate, multiple perspectives open up.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
    Contributor: Holtmann, Sophie C. (Publisher); Hascher, Philipp (Publisher); Stein, Roland (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
  5. Gefährliche Situationen meistern, ohne sich in Gefahr zu begeben. "Virtual reality for children with special needs"
    Published: 2024
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Virtuelle Realität; Medienpädagogik
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 59-66. ISBN 978-3-7815-6072-7; 978-3-7815-2618-1

  6. Stefan – "Es macht mir keinen Spaß. Hier ist keiner, der auf mich wartet, hier ist keiner"
    Published: 2024
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Impuls Laborschule ; 13
    Subjects: Schulbegleiter; Inklusive Schule; Schüler; Schule
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Külker, Anna [Hrsg.]; Guth, Theresa [Hrsg.]: Leben, Lernen und Erwachsenwerden an einer inklusiven Schule. Bildungsbiografische Fallgeschichten von Schüler*innen in herausfordernden Lebenssituationen an der Laborschule Bielefeld. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 92-105. - (Impuls Laborschule; 13). ISBN 978-3-7815-6108-3; 978-3-7815-2653-2

  7. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
  8. Migration, Diskriminierung und ESENT. Ein Plädoyer für durchque(e)rende Forschungszugänge
    Published: 2024
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Im Nachgang zu einem Vortrag zum weißen Fleck des Förderschwerpunkts ESENT (Leitner, 2023a) wurde die Frage aufgeworfen, was im Sinne der vorgestellten Theorien zu tun sei. Dieser Beitrag ist der erste Versuch einer Antwort und zugleich... more

     

    Abstract: Im Nachgang zu einem Vortrag zum weißen Fleck des Förderschwerpunkts ESENT (Leitner, 2023a) wurde die Frage aufgeworfen, was im Sinne der vorgestellten Theorien zu tun sei. Dieser Beitrag ist der erste Versuch einer Antwort und zugleich eine Einladung zu vertiefter kritischer Diskussion. Kurz zusammengefasst lautet sie (nicht nur, aber auch): anders forschen, anders wissen. Ausgehend von jüngsten Analysen von Donja Amirpur (2023) argumentieren wir, warum der sogenannte Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (ESENT), wie wir meinen, mit Blick auf Diskriminierungserfahrungen der adressierten jungen Menschen (Leitner, 2023b) gut daran tut, die Dominanz konventioneller Forschungszugänge und Methodologien sowohl qualitativer als auch und insbesondere quantitativer Art kritisch zu hinterfragen. Wir argumentieren, dass die Erforschung von Diskriminierung nicht sauber sein sollte. Der Einsicht folgend, dass Wissensbildung innerhalb von Machtstrukturen stattfindet, ... Abstract: As a follow-up to a lecture on the white spot of ESENT (Leitner, 2023a), the question was raised as to what should be done in terms of the theories presented. This article is the first attempt to answer this question and at the same time an invitation to a more in-depth critical discussion. In a nutshell, it is (not only, but also): doing research in a different way, knowing in a different way. Based on recent analyses by Donja Amirpur (2023), we argue why, in our opinion, the so-called special needs in emotional and social development would do well to critically question the dominance of conventional research approaches and methodologies, both qualitative and, in particular, quantitative, with regard to the experiences of discrimination experienced by the young people addressed (Leitner, 2023b). We argue that research on discrimination should not be neat. Rather, following the insight that knowledge formation takes place within power structures, it must be recognized that the ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Diskriminierung; Migration; Wissensproduktion; Einwanderer
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 6 (2024) 6, S. 196-208. ISBN 978-3-7815-6103-8; 978-3-7815-2648-8

    ISSN: 2629-0170

    ISSN: 2941-1998

    (DE-600)2972939-7

  9. Sprachentwicklung im Dialog: Digitalität - Kommunikation - Partizipation
    Contributor: Spreer, Markus (Herausgeber); Wahl, Michael (Herausgeber); Beek, Helmut (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Der Dialog als Grundform der menschlichen Verständigung steht auch in der sprachlichen Förderung und der Sprachtherapie im Zentrum. Für eine auf aktuellen Forschungsergebnissen fußende professionelle Planung und Umsetzung von Förderung und... more

     

    Abstract: Der Dialog als Grundform der menschlichen Verständigung steht auch in der sprachlichen Förderung und der Sprachtherapie im Zentrum. Für eine auf aktuellen Forschungsergebnissen fußende professionelle Planung und Umsetzung von Förderung und Therapie ist zudem der Dialog, der Austausch zwischen den Professionen und den professionell Tätigen, unumgänglich. Die Forschung zur Sprachentwicklung, zu möglichen Beeinträchtigungen, zur professionellen Unterstützung der Entwicklung der Sprache(n) eines Kindes, zur Sprachbildung, -förderung und -therapie bildet hierfür die Basis. Vor dem Hintergrund der gesetzten Schwerpunktthemen des 34. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., der im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, stellten sich u.a. folgende Fragen: - Wie kann die sich stetig verändernde Ressource Digitalität im Kontext Sprachbildung - Sprachförderung - Sprachtherapie nutzbar gemacht werden? - Welche ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Spreer, Markus (Herausgeber); Wahl, Michael (Herausgeber); Beek, Helmut (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Corporations / Congresses:
    Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (34. : 2022 : Berlin) (Verfasser)
    Series: Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis ; 4
    Subjects: Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachbehindertenpädagogik; Sprachstörung; Partizipation; Kommunikation; Sprachentwicklungsstörung
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2022, 503 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 4). ISBN 978-3-8248-9857-2; 978-3-8248-1309-4

  10. Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht
    Contributor: Haider, Michael (Herausgeber); Schmeinck, Daniela (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Haider, Michael (Herausgeber); Schmeinck, Daniela (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Digitalisierung; Medienkompetenz; Sachunterricht; Grundschule; Neue Medien; Sachunterricht; Digitalisierung; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Grundschule
    Other subjects: Array; Lehrerbildung; Medienkompetenz; Grundschule; Sachunterricht; Erklärvideos; Podcasts; GDSU; Digitalisierung; Programmieren; digitale Kompetenz; emotionale und soziale Entwicklung; digitalie Medien; Online Lehr- und Lernmitte; Medienpädagogik; Distanzunterricht
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, 224 S.. - ISBN 978-3-7815-5938-7; 978-3-7815-2498-9

  11. Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
    Published: 2021
    Publisher:  Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, Bremen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Entwicklungsplan; Migration; Bildungspolitik; Schule; Schüler
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021)

  12. Inklusion aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive
    Published: 2015
    Publisher:  Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Erziehungswissenschaft 26 (2015) 51, S. 33-41

  13. Inklusionen und Exklusionen des Humanen
    Published: 2019
    Publisher:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Inklusive Pädagogik; Inklusion <Soziologie>
    Other subjects: Array; Amerika; Bundesteilhabegesetz; Deutschland; Diversität; Erziehungswissenschaft; Exklusion; Gender; Heterogenität; Inklusion; Integration; Schule; Sonderpädagogik; USA; Verhaltensstörungen
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 177 S.. - ISBN 978-3-7815-2342-5

  14. Patrik Widmer-Wolf: Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren. Opladen: Budrich UniPress 2014, 324 S. [Rezension]
    Published: 2015
    Publisher:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Review
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Gruppe; Kind; Rezension; Individualisierung
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 14 (2015) 4

  15. Interdisziplinäres Teamteaching. Eine empirische Studie über die Einstellung zur Zusammenarbeit von Lehrkräften unterschiedlicher Professionen
    Interdisciplinary team teaching. An empirical study of the attitudes of regular and special educational needs teachers towards collaborative work
    Published: 2017
    Publisher:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Team teaching; Kooperation
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 4, S. 437-456

  16. Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern
    Horizons in language and education. Perceive - describe - expand
    Published: 2018
    Publisher:  Schulz-Kirchner Verlag, Idstein

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Spracherziehung; Wahrnehmung; Erweiterung
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, 390 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3). - ISBN 978-3-8248-1240-0 ; 978-3-8248-9942-5

  17. "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-Pandemie
    Contributor: Fickermann, Detlef (Herausgeber); Edelstein, Benjamin (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fickermann, Detlef (Herausgeber); Edelstein, Benjamin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Schule; Pandemie; COVID-19; Schule; Pandemie
    Other subjects: Array; Schule; Unterricht; Lehrer; Corona; Homeschooling; Unterrichtsplanung; Digitales Lernen; Didaktik; Hausaufgaben; Eltern; Gerechtigkeit; Sprachliche Bildung; Schulpädagogik; Bildungsmanagement; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Beiheft; 16). - ISBN 978-3-8309-4231-3; 978-3-8309-9231-8

  18. Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren
    Published: 2014
    Publisher:  Budrich UniPress, Opladen u.a

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Schulung; Förderung; Kind; Schulklasse; Individualisierung
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Opladen u.a. : Budrich UniPress 2014, 324 S. - (Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013). - ISBN 978-3-86388-073-6; 3-86388-073-0; 978-3-86388-243-3

  19. Vergeschlechtlichungen von Care im inklusiven Unterricht
    Published: 2016
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Unterricht; Regelschule; Schule; Sonderschule
    Other subjects: Array
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Budde, Jürgen [Hrsg.]; Offen, Susanne [Hrsg.]; Tervooren, Anja [Hrsg.]: Das Geschlecht der Inklusion. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2016, S. 99-117. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 12). - ISBN 978-3-8474-0794-2; 978-3-8474-0922-9

  20. DoProfiL. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
    Published: 2018
    Publisher:  Waxmann, Münster

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Inklusive Pädagogik; Lehrerbildung; Lehrerbildung; Lehrerin; Lehren
    Other subjects: Array; Inklusion; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung; Behinderung; Geschlecht; Diversität; Hochschulentwicklung; Schulpädagogik; Sonderpädagogik
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Münster ; New York : Waxmann 2018, 304 S.. - ISBN 978-3-8309-3836-1 ; 978-3-8309-8836-6