Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 50.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Material Girls & Boys: Narrated Fashion in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    (March 7th - 9th, 2024 Goethe-University in Frankfurt/Main, Germany) Clothing is a daily feature of every child’s life and this significance carries through into the media created for children and young people. From picture books for toddlers...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Rezeptionsästhetik,  Feministische Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 02.05.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik Interdisziplinäre Tagung 25. bis 27. Januar 2024 Berlin , Literarisches Colloquium Berlin Veränderungen in der Buchproduktion und in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 8 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.05.2023
    KÖRPER-TEILE (Junior-Tagung): Mikroformen des Organischen in Literatur, Kunst und Film von der Moderne bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Franke Vanessa

    Die Darstellung des menschlichen Organischen in Literatur, Kunst und Film des 21. Jahrhunderts weist vor dem gesellschaftlichen Hintergrund der beschleunigten Globalisierung und Digitalisierung Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zur Moderne auf....

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 8 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.03.2023
    MLA 2024: Photography by Other Means | Philadelphia (17.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Photography by Other Means Panel series sponsored by the 19 th - and Early-20 th -Century German Forum MLA Convention in Philadelphia (January 4-7, 2024) We invite papers that explore how photographic and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #10 (November 2023) Schwerpunkt: »Ocean Comics«
    Beitrag von: Alina Schoppe

    Offener Themenbereich Das e-Journal CLOSURE wird im Herbst 2023 in seiner zehnten Ausgabe erneut allen Facetten der Comicforschung ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.10.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Gattung und Gegenwart
    Beitrag von: Sascha Rothbart

    Eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn (22.-24.06.2023) Organisator*innen:...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.10.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Utopies africaines / Afrodystopies. Représentations et discours littéraires, médiatiques et culturelles (Bordeaux)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international. Université Bordeaux MontAigne, Université de Bayreuth, Universite Lausanne. Université Bordeaux Montaigne 28-30 Juin 2023 UTOPIES AFRICAINES / AFRODYSTOPIE. REPRESENTATIONS ET DISCOURS LITTERAIRES,...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.08.2022
    FREEDOM AND AUTHENTICITY - 4th International Interdisciplinary Conference (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Since the postmodern movements such as Pop and hyperrealist art or literary genres ? New Journalism and creative non-fiction questioned the status of the real and the imitated, the concept of authenticity has called for a constant reevaluation....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.07.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.11.2022
    The Illustrated Novel between the 18th and 20th Century (revue Between)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between (Journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature - Compalit) To a certain extent, the experience of reading has always also been a visual experience, starting from the typographic arrangement of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Postérité d'Albert Camus (Revue des lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Le numéro 26 de la Série Albert Camus publiée par la Revue des lettres modernes Minard s’intitulera « Postérité d’Albert Camus » ; il sera dirigé par Sophie Bastien et Marie-Thérèse Blondeau, Philippe Vanney restant...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    La culture pop dans le post-communisme et au-delà (Revue Meridian critic)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel Meridian critic: La culture pop dans le post-communisme et au-delà La culture pop occidentale a été l’un des facteurs culturels qui ont contribué de manière significative à la chute du rideau de fer en 1989. L’industrie de la musique pop et...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Digitale Schriftlichkeit – Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Institut für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstaltet von Dr. Martin Bartelmus und Prof. Dr. Alexander Nebrig 09.12.2022 und 16.12.2022 via Zoom. Computer und ihre Codes verursachen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Schriftlichkeit,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022