Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 41.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.10.2023
    Lecture Series "Empire and Violence"
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    at LMU Munich & University of Innsbruck Russia's war of aggression against Ukraine has recently been related to "the curse of the empire" (Martin Schulze Wessel, Der Fluch des Imperiums: Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.10.2023
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.06.2023
    Lecture Series Kick-Off: Empire and Violence
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Auftaktveranstaltung der Lecture Series Empire and Violence am Freitag, den 02. Juni, Geschwister-Scholl-Platz 1, A 120: ▫ 16-18 José Casanova (Georgetown U), „The Sacralization of Canonicity as the Legitimation of Violence“ ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.02.2023
    Upcoming Workshops - DAAD-funded Project 'Teaching German in a Transcultural World', online (18.01 – 23.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Registration is open for a series of online workshops on the theme of identity as part of the DAAD-funded project 'Teaching German in a Transcultural World' at the University of Birmingham, UK. The events are open to students, teachers, academics and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 23.01.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 31.10.2022
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2022/23 ein. Die Vorlesungsreihe wird Montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags | 18:00 Uhr Ort:...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.10.2022
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.04.2022
    Lotman Lectures: Kultursemiotik im Wandel (hybrid/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ringvorlesung im Sommersemester 2022 Zum 100. Geburtstag von Jurij Lotman Di 16-18 Uhr - wechselnde Standorte hybrid/online Kultur als Text, Text als Zeichensystem, Zeichensystem als Semiosphäre, Semiosphäre als Übersetzung, Übersetzung als...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Strukturalismus,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.01.2022
    King's College London German Research Seminar Series and Public Online Lecture for Holocaust Memorial Day
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, You are warmly invited to a series of talks taking place at German Department at King's College London over the coming months. All events timings below are UK time. German Research Seminar: 26 January, 12:30pm -...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.11.2021
    Kontakt! Kultur und Medienkontakte in der Romania. Vortragsreihe im Rahmen des Heidelberger Kontakt-Masters
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Begleitend zu den Studiengängen der Heidelberger Romanistik findet ab diesem Semester im Wintersemester immer eine Vortragsreihe mit Filmkommentaren statt. Sie greift das Motto der KONTAKT -Masterstudiengänge auf, d.h. die Analyse von Phänomenen...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.10.2021
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium an der Universität Duisburg-Essen (2021/2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literaturwissenschaftliche Kolloquium des Instituts für Germanistik an der Universität Duisburg-Essen findet im Wintersemester 2021/22 jeweils mittwochs, 18h c.t., sowohl in Präsenz als auch digital via Zoom statt. Externe Gäste sind herzlich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2021
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.05.2021
    Carte Blanche III
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CARTE BLANCHE III In diesen scheinbar nicht enden wollenden pandemischen Zeiten möchten wir uns und unser Publikum aufs Neue mit vier anregenden Vorträgen belohnen: Wir haben herausragenden Forschenden unterschiedlicher Disziplinen freie Hand...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.04.2021
    Poetikvorlesungen in Cork: Das Un:gehörte, un:gehörig Un:erhörte im mehrkulturellen Schreiben / The un:heard, unsee:mly un:heard-of writing more cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetikvorlesungen in Cork / Cork Poetry Lectures Barbara Siller im Gespräch mit Dragica Rajčić Holzner, Kurt Lanthaler und José F. A. Oliver [1] 13. und 14. April, 16-18 Uhr...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 09.04.2021
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.04.2021
    PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales
    Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio

    –Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.04.2021
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 11.02.2021
    Vortrag: Infrastructures of Intimacy and the Deplatforming of Sex (Susanna Paasonen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: ICI Berlin, Christinenstr. 18–19, Haus 8, 10119 Berlin & Livestream Organisiert von Hanna Hamel (ZfL), Apostolos Lampropoulos (Université Bordeaux Montaigne), Peter Rehberg (Schwules Museum) Kontakt: Hanna Hamel ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 18.01.2021
  15. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 09.11.2020
    Morphomata Lectures Cologne | Vorlesungsreihe des Internationalen Kollegs Morphomata (09.11.2020–01.02.2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen der MLC lädt Morphomata gemeinsam mit der Kölner Juniorprofessur für Komparatistik im Wintersemester 2020/21 zu einem Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Literatur- und Geschichtswissenschaften zum Thema...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 30.09.2020