Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 41.

  1. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Call for Participation: VAMPYRE - studentisches Symposium - April 2025 in Leipzig
    Beitrag von: Micha Braun

    Das zweitägige Symposium VAMPYRE, organisiert von Student*innen der Theaterwissenschaft Leipzig, lädt junge Forschende ein, ihre Perspektiven auf das faszinierende Thema Vampire einzubringen. Wir bieten eine Plattform zum Präsentieren, Vernetzen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2024
    Traductions et circulations transculturelles de la littérature féminine africaine et caraïbéenne (Tours)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par B. De Meyer (University of KwaZulu-Natal, chercheur invité à Tours au printemps 2025), G. Cingal (Université de Tours) et K. Lievois (Universiteit Antwerpen) Université de Tours, 27 mars 2025 Ces...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.12.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2024
    “Fluidity & Musicality: Exploring the Rhythms of Language, Culture, and Identity.”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Literature & Linguistics Interdisciplinary Conference (LINC), organized by the graduate students of the Modern Languages and Linguistics Department at Florida State University, invites submissions for its 2025 conference on the theme “Fluidity &...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2024
    Les littératures des mondes de l’Islam à l’épreuve des contestations. Représenter, d’Europe en Orient, le refus de la norme (Lille)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lille, jeudi 27 et vendredi 28 février 2025 Les propositions de communication, d’environ 300 mots, assorties d’un titre et de quelques lignes de présentation bio-bibliographique, seront à envoyer par courriel au plus tard le...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.08.2024
  7. Moritz Klenk
    Universität oder Institution: Hochschule Mannheim
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Empirische Ästhetik; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.02.2024
    Gender-Obsessionen: Vom exzessiven Glauben an das Geschlecht, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen Organisiert von Katja Kauer (Kontakt: katja.kauer@ds.uni-tuebingen.de ) Veranstaltungsort: Fürstenzimmer auf dem Schloss Hohentübingen, Burgstiege 11 ...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Gebaut, gesprochen und geschrieben: Raum, Architektur und Sprache, Bergell/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gebaut, gesprochen und geschrieben: Raum, Architektur und Sprache Werkstatt-Tagung, 9. bis 14. September 2024 Tagungsort: Tagungszentrum Villa Garbald, Bergell (GR) / Schweiz https://www.garbald.ch/en/ Organisation ...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    CFP: Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen (30.06.2023)
    Beitrag von: Samuel Perepelitsa

    Grenzen und Entgrenzung – topographisch, kulturell, identitär. Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen’ Nachwuchstagung am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.05.2023
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.12.2022
    Workshop ›Herkünfte‹ erzählen. Darstellungsverfahren und Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, Freiburg (01.-03.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: ›Herkünfte‹ erzählen. Darstellungsverfahren und Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Freiburg (01.-03.12.2022) Organisation: Reto Rössler und Dominik...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Dekonstruktion,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.11.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  15. Anna Puzio
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Informatik/Kybernetik; Digitale Lehre