Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für "Beatrice Nickel"

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion auf dem XXXVII. Romanistentag: ‚Zwischen den Polen. Europa zwischen Selbst- und Fremdreflexion in den mentalen Begegnungsräumen der Literatur des 18. Jahrhunderts‘ (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Montag, 4. Oktober 2021 15.30-16.00 Uhr Einführung 16.00-16.30 Uhr Robert Fajen (Halle): Unendliche Annäherungen. Robert Challes Reise nach Indien und in die Karibik (1690-91/1721) 16.30-17.00 Uhr Beatrice Nickel (Bochum):...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 04.10.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2020
    Poétiques et poésie de l’insecte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poétiques et poésie de l’insecte Colloque organisé par Yvan Daniel et Alain Montandon (CELIS- Université Clermont-Auvergne) en collaboration avec Jessica Wilker (ALITHILA -Université de Lille). MSH de Clermont-Ferrand ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 10.02.2020
  3. Beatrice Nickel
    Universität oder Institution: Universität Stuttgart
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Autobiographie; Digitale Literatur; Fiktionalität; Ästhetik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts