Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 94.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    Festival | Assemblage Berlin. 60 Jahre Literatur intermedial
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Kooperation zwischen dem Exzellenzcluster "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" und dem Literarischen Colloquium Berlin. Hier geht es zur Webseite des Jubiläumsfestivals. Hier finden Sie das...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.05.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.05.2023
    Auftakttreffen des DFG-geförderten internationalen Wissenschaftlichen Netzwerks “Reisende Körper / Traveling Bodies”, Koblenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt „Reisende Körper : Körper und Körperlichkeit in Reiseliteratur / Traveling Bodies: Bodies and Corporeality in Travel Texts “ (Projektnr.: 505343076) wird seit 2023 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.04.2023
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.05.2023
    International Summer School Digital Aesthetics (Côme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Summer School Digital Aesthetics https://dgae.lakecomoschool.org/ 29th May- 1rst June 2023 In 1936 the philosopher Walter Benjamin wrote about a great change triggered by the technological reproduction of...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Alles im Blick – Phänomene des Panoramatischen, Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 29./30. März 2023 Das Panorama – die Alles-Sicht – zielt ab auf eine Maximalform von Wahrnehmung und Wirklichkeitsbewältigung. Es entspricht dem Wunsch, den...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2023
    Collage/Montage in Kunst und Literatur von den 1960er Jahren bis heute, Jena (22.02. – 24.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Fürstengraben 1, 07743 Jena, Senatssaal Seit den 1960er Jahren erlebt Collage/Montage eine anhaltende Konjunktur. Unter neuen kulturellen, poetischen und medientechnologischen Bedingungen eignet man sich das künstlerische Prinzip des...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 20.02.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.12.2022
    8. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften (16.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    8. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften Eine Veranstaltungsreihe der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (Freie Universität Berlin) und der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2022
    Michel de Montaigne. Die internationale Rezeption der "Essais": Formen, Deutungen, Konjunkturen | Osnabrück (1.-3.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung an der Universität Osnabrück, 1. bis 3. Dezember 2022 Organisation: Andrea Grewe, Olav Krämer, Susanne Schlünder Tagungsort: Donnerstag und Freitagvormittag (bis 13:00 Uhr): Universität Osnabrück,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2022
    Shakespeares „Richard III.“ Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum (18. – 21. Jahrhundert), Jena (25.11. – 26.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Shakespeares „Richard III.“ Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum (18.-21. Jahrhundert) Internationale Tagung, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung 25.-26.11.2022, Universität Jena Wiss. Leitung und Organisation: Prof. Dr. Nina...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2022
    Tagungsprogramm: Dinge träumen. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive
    Beitrag von: Hannah Steurer

    Dinge träumen | rêver les choses | Dreaming Things. Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive Internationale Nachwuchstagung des DFG-Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen« 10. bis 12. Oktober 2022,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.09.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.06.2022
    International Conference "Lateral Solidarities: Visualizing Global South Comics"
    Beitrag von: Jasmin Wrobel

    International Conference 2-3 June 2022 Freie Universität Berlin / Literarisches Colloquium Berlin Org. James Hodapp (Northwestern University in Qatar/EXC 2020 Fellow RA 4) Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin/EXC 2020 RA 4) Lateral...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.05.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.05.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2022
    The Red Globe. Writing the World in Eastern European Travel Literature of the Cold War
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Et. Organisiert von Susanne Frank (EXC 2020/HU Berlin), Clemens Günther (FU Berlin),...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022