Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne“ 21.-23.9.2023, Universität Wien, Schreyvogelsaal der Hofburg Organisation und Kontakt: Dr. Lea Braun ( lea.braun@hu-berlin.de ) und Sarah Lehner ( ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Banlieues : figurations de l'espace populaire ? (13e Congrès des francoromanistes, "Populaire ! Populär ?, Wien)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans la section Littérature du 13e Congrès de l'Association des francoromanistes, "Populaire ! Populär ?", 21-24 septembre 2022, Université de Vienne. Tout travail sur la « banlieue » se heurte à des difficultés de définition tant le...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  3. Juliane Werner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    'Provinz' in Serie. Diskurse der Regionalität in seriellen Erzählungen seit der Moderne (Sektion am XXXVII. Romanistentag „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“, 04.-07.10.21)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisenerfahrung von COVID19 scheinen bisher allgemeingültige Praxen und Paradigmen wie die der transarealen Mobilität im Kontext von Ansteckungsrisiken, aber auch Diskursen der Nachhaltigkeit neu zu perspektivieren...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Conference Call for Papers - Entangled Im/Mobilities: Perspectives from the Humanities and Social Sciences
    Beitrag von: Daniela Atanasova

    The Research Platform Mobile Cultures and Societies at the University of Vienna is pleased to announce a Call for Papers for its conference "Entangled Im/Mobilities: Perspectives from the Humanities and Social Sciences", which will take place on...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 14.07.2020
  6. Benjamin Loy
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; World Literature/Weltliteratur

  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zensur der italienischsprachigen Literatur in der Habsburgermonarchie, 1750-1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Schnittstelle zwischen italienischer Literaturgeschichte und der Geschichte der Habsburgermonarchie, politisch vom Widerspruch zwischen Einigungsbemühungen und nationalistischen Tendenzen geprägt, versucht unser Projekt eine umfassende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt Ludwig Tiecks Bibliothek. Anatomie einer romantisch-komparatistischen Büchersammlung rekonstruiert seit 2014 virtuell die Bibliothek des deutschen Romantikers Ludwig Tieck (1773–1853). Tiecks Büchersammlung – so die zentrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.05.2019
    Interdisziplinäres Symposium "LIBRETTO - Zukunftswerkstatt Musiktheater", Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM LIBRETTO Zukunftswerkstatt Musiktheater veranstaltet von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit: ...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 18.04.2019
  10. Sigrid Thomsen
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Portugiesische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Medienwissenschaften; Lyrik allgemein; Comic; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Wien
    Zeit des Klimas. Zur Verzeitlichung der Natur in der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht den Prozess einer Verzeitlichung von »Klima« – als Begriff und Phänomen – anhand von Beispielen aus der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts. Es soll dabei zugleich die Verfahren ausleuchten, mit denen Fiktion (Literatur und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Intermedialität,  Ästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Andrea Sibylle Kreuter
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Geographie/Kartographie; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Stoffe, Motive, Thematologie; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  13. Manuel Mühlbacher
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Dekonstruktion; Erzähltheorie; Literatur und Philosophie; Poetik; Gattungspoetik; Versepik; Roman; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts