Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 233.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2022
    Special journal issue on Trauma and Multilingualism in Literature
    Beitrag von: Marianna Deganutti

    Starting with two pioneering studies in the 1990s – Cathy Caruth’s Unclaimed Experience: Trauma, Narrative and History and Kali Tal’s Worlds of Hurt: Reading the Literatures of Trauma – Trauma Studies have demonstrated that language lies at...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 04.07.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur
    Beitrag von: Cornelia Pierstorff

    Call for Papers Internationale Tagung: Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur 20.–22. April 2023, Universität Zürich Organisation: Dr. Aglaia Kister (Universität Bern) und Dr. des. Cornelia Pierstorff...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.06.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Reviving Memory and Overcoming Oblivion: Comparative Aspects (Vilnius, Litauen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITHUANIAN COMPARATIVE LITERATURE ASSOCIATION AND INSTITUTE OF LITHUANIAN LITERATURE AND FOLKLORE International Scientific Conference Reviving Memory and Overcoming Oblivion: Comparative Aspects November 10-11, 2022, Institute of...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.08.2022
    Postures, 2022, 36 : "De l’étude du vivant : la littérature au prisme des écologies"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1. Étude des milieux où vivent les êtres vivants, ainsi que des rapports de ces êtres avec le milieu. 2. Doctrine visant à un meilleur équilibre entre [l’être humain] et son environnement naturel ainsi qu’à la protection de ce...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2022
    In Passage 5
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PLEASE SCROLL DOWN FOR THE ENGLISH VERSION In Passage : The International Journal of Writing and Mobility, la revue du département d’anglais de l’université de Boumerdes (Algérie), sollicite des articles en anglais ou en français pour son ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Studien zur deutschen Sprache und Literatur E-ISSN: 2619-9890 CfP 2022/2, Heft: 48 Die Zeitschrift Studien zur deutschen Sprache und Literatur wird seit 1954 von der Abteilung für Germanistik an der Istanbul...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.05.2022
    MEMORY STUDIES IN LITERATURE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MEMORY STUDIES IN LITERATURE I am everywhere, I don't forget, I remember and treasure every moment, I operate on Individual and Collective level I hover on everyone’s mind I am Life’s narrative I am MEMORY ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Poetik
    Erstellt am: 02.05.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    CFP: Lancement de France-Iran: littératures et cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    France-Iran : littératures et cultures est la nouvelle revue de la faculté des Lettres et Sciences Humaines de l’Université Shahid Beheshti à Téhéran. Transdisciplinaire, la revue publiera en français des études critiques sur la littérature en...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Le plurilinguisme dans les littératures romanes (revue Estudios romanicos)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions : Le plurilinguisme dans les littératures romanes Revista Estudios Románicos. Universidad de Murcia, España. Argumentaire : Deleuze a écrit qu’« un grand écrivain est toujours comme un étranger dans la...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 29.04.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Myths, Archetypes and the Literary Arts (Special Issue of Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for Special Issue of Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies on Myths, Archetypes and the Literary Arts Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies (ISSN 2791-6553) invites...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Linguistic hybridity in literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Articles: Linguistic hybridity in literature The last few decades have been characterised by a growing interest in literary multilingualism. Multiple studies have examined the way linguistic diversity manifests itself in literary...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 25.04.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    La jalousie, "un monstre aux yeux verts" (Sfax)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Département d’études italiennes et le Laboratoire de Recherche Metint (Méthodes interprétatives) de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de Sfax organisent les 27, 28 et 29 octobre 2022 un Colloque International intitulé : « Ma main...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Call for Articles: Linguistic hybridity in literature
    Beitrag von: Marianna Deganutti

    The last few decades have been characterised by a growing interest in literary multilingualism. Multiple studies have examined the way linguistic diversity manifests itself in literary works, for instance focusing on multilingual practices such as...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 01.04.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.05.2022
    Cultural Representations of the Region in Transnational Contexts, c. 1840-1940
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radboud University, Nijmegen, the Netherlands. 11-13 January 2023. Deadline for abstracts: 6 May 2022 The nineteenth century witnessed an upsurge of representations of the region across Europe and North America, in media ranging...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022