Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 266.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Otfried Preußler, Reichenberg/Liberec (15.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die internationale Tagung zu Leben und Werk Otfried Preußlers vom 19. bis 21. Oktober 2023 in Reichenberg/Liberec bitten wir um Themenvorschläge zu medialen und transkulturellen Kontexten in Leben und Werk des Kinderbuchautors 2023 jährt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Sektion: 'Negative Virtualität: Über eine kulturtheoretische Figur in den Amerikas' (XVIII. Romanistentag, Leipzig 2023)
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Frank B. Wilderson III entwickelt in seinem Werk Afropessimismus (2021) eine schwarze Personen konstitutiv auslöschende Ontologie, deren Urgrund eine (Anti-)Phänomenologie des Schwarzen bildet: „Bei ‚Anti-Blackness‘ geht es um blanken Terror vor...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.11.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Sammelband – Antonia Michaelis’ Werk: Analysen und didaktische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Antonia Michaelis‘ Werke erstrecken sich von Erstlesebüchern, Bilderbüchern, Kinderromanen bis hin zur Jugend- und All-Age-Literatur. Ihre wohl bekanntesten Werke sind die „Tankstellenchips“ und „Der Märchenerzähler“, aber auch die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Blumen sind weit weniger unschuldig, als Brautsträuße und Muttertagskitsch vermuten lassen. Für Alice Walker symbolisiert der aufwändige Blumenschmuck, mit dem ihre Mutter selbst schäbigste Wohnungen veredeln konnte, nicht nur Trost und Hoffnung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.10.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.01.2023
    Call for Submissions to ROMARD: Research on Medieval and Renaissance Drama
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Submissions to ROMARD: Research on Medieval and Renaissance Drama. ROMARD is currently seeking submissions for publication in Volume 60. Anyone may submit original work to be considered for publication provided that they hold the...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    L'argent et les cadeaux dans le Roman de la Rose et ses adaptations médiévales (Congrès Médiéval International 2023, Leeds)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Avec plus de trois cents manuscrits et fragments existant encore à ce jour, le Roman de la Rose peut être considéré comme l'un des textes vernaculaires les plus réussis du Moyen Âge européen. En outre, des traductions et des adaptations du...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 02.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Ursula K. Le Guin's Marvelous Medievalism (International Congress on Medieval Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Call for Papers for the 58th International Congress on Medieval Studies in Kalamazoo, Michigan, USA (May 11–May 13, 2023) is now open. Proposals of papers and contributions to roundtables are due Sept. 15, 2022. The Centre for Fantasy and...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.08.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Myth and Fairy Tales: SWPACA 2023 (SWPACA Annual Conference 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Myth and Fairy Tales Southwest Popular / American Culture Association (SWPACA) 44th Annual Conference, February 22-25, 2023 Marriott Albuquerque Albuquerque, New Mexico http://www.southwestpca.org Submissions...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Märchen/Kunstmärchen , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2022
    Poetische Häuser. Variationen und Funktionen des Hauses in der Kinder- und Jugendliteratur und anderen Medien der Gegenwartskultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetische Häuser Variationen und Funktionen des Hauses in der Kinder- und Jugendliteratur und anderen Medien der Gegenwartskultur Sichtet man den jährlich anwachsenden Markt der Kinder- und Jugendliteratur, so fallen die vielen Romane...

    Forschungsgebiete Poetik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 29.07.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.09.2022
    XXIVe Colloque de la Société Espagnole de Littérature Générale et Comparée (SELGyC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Société Espagnole de Littérature Générale et Comparée (SELGyC) a le plaisir d'annoncer le XXIVe Colloque de la SELGyC, qui aura lieu à l'Université Complutense de Madrid, Faculté de Philologie, les 22, 23 et 24 février 2023. La date limite...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 01.07.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2022
    Humour et Moyen Âge, de Rabelais à Twitter (séminaire "Modernités médiévales", en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Humour et Moyen Âge, de Rabelais à Twitter Appel à propositions pour le séminaire 2022-2023 de l ’association « Modernités médiévales » Date limite d’envoi des propositions : 10 septembre 2022 Date des réponses du comité scientifique :...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.06.2022