Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 18.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.06.2024
    Promotionsstelle an der Universität zu Köln im Forschungsfeld "Multimodales Lesen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der AG „Literatur – Bild –Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität zu Köln,  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Energie und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die zentrale Prämisse des kulturwissenschaftlich und komparatistisch ausgerichteten, DFG-geförderten Forschungsnetzwerks Energie und Literatur ist, dass Energie und Literatur in einem produktiven, aber bisher unzureichend erforschten...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.01.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2024
    3 Promotionsstellen im GRK 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400–1550)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2024 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität ( 400–1550 )“ 3 Promotionsstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.11.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.12.2023
    Übersetzen/Vergleichen: Denkbilder komparatistischer Praktiken (Joachim Harst, Maria Oikonomou)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Obwohl zahlreiche literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeiten auf die Wechselwirkungen zwischen translatio und comparatio zielen, mangelt es an einer konkreten, paradigmatischen Untersuchung ihrer Erscheinungsformen. Der Workshop...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2023
    Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24 ein. Die Vorlesungsreihe findet montags um 18 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2023
    Kafka und die Psychoanalyse, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Kafka und die Psychoanalyse Tagung an der Universität zu Köln, 16. und 17. Mai 2024 Organisation: Prof. Dr. Claudia Liebrand und Prof. Dr. Dr. Rainer Kaus Traditionell zeichnet sich die Kafka-Forschung durch ihre Affinität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 14.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2022
    Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft (Köln/hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop-Reihe im Sommersemester 2022 - ab 29.04.2022 Hybrides Veranstaltungsformat (Präsenz/Online) Organisation: Joachim Harst (Universität zu Köln), Reinhard M. Möller (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Thema: ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur des Vorderen Orients,  Ostasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    3 Promotionsstellen im GRK 2212 Dynamiken der Konventionalität (400–1550), Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. Oktober 2021 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität (400-1550)“ 3 Promotionsstellen für einen Zeitraum von zunächst einem Jahr aus. Das monatliche...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2021
    Auerbach Lectures, Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie gerne...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2021
    Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop 17. – 19. Mai 2021 des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss Ornamente, so bestimmt es Sulzers Allgemeine...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.11.2020
    6 Promotionsstellen im GRK 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400–1550)"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2021 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität ( 400–1550 )“ 6 Promotionsstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Das...

    Forschungsgebiete Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.09.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2020
    Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina Sección 6 en el XIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Graz (Austria), 24-27 de abril 2021 Iniciada la tercera...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Ecocriticism
    Erstellt am: 07.04.2020
  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 23.05.2019
    Juniorprofessur (W1) für Anglo-Amerikanische Philologie mit Tenure Track (W3) // Professorship (W1, tenure track W3) in Anglo-American Philology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Englischen Seminar I der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum 01. Oktober 2019 eine Juniorprofessur (W1) für Anglo-Amerikanische Philologie mit Tenure Track (W3) zu besetzen. Diese Ausschreibung erfolgt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.04.2019