Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 127.
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 17.02.2021
Akademische*n Rät*in (m/w/d) auf Zeit
Beitrag von: Andrea SchrottenloherErstellt am: 22.01.2021 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 13.01.2021
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, Vollzeit, befristet), Sonderforschungsbereich 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Teilprojekt F02 „Nullmeridian der Literatur? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab“
Beitrag von: Sandra SensmeyerErstellt am: 17.12.2020 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 13.01.2021
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, Teilzeit, befristet), Sonderforschungsbereich 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Teilprojekt F02 „Nullmeridian der Literatur? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab“
Beitrag von: Sandra SensmeyerErstellt am: 17.12.2020 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 13.01.2021
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E13 TV-L, Teilzeit, befristet), Sonderforschungsbereich 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Teilprojekt D05 „Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Metho
Beitrag von: Sandra SensmeyerErstellt am: 17.12.2020 -
Sandra Sensmeyer
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 11.12.2020
Online-Workshop "Politik des Alltäglichen. Anekdotische Theoriebildung mit Jacques Derrida"
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 04.12.2020 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 19.11.2020
Literarische Glokalisierung / Glocalisation littéraire / Literary Glocalization (online-only via ZOOM)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 06.11.2020 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 17.11.2020
Passagen Stream "Hélène Cixous und Peter Engelmann. Über das Schreiben"
Beitrag von: Stefanie HeineErstellt am: 06.11.2020 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 09.11.2020
Interdisziplinäre Online-Vortragsreihe "Ästhetisierungen von Kindheit und Jugend nach 1968"
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 30.10.2020 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 14.10.2020
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Projekt „KoLiDi-Literaturgeschichte digital und interaktiv“
Beitrag von: Andrea SchrottenloherErstellt am: 01.10.2020 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 24.09.2020
Der Alltag der Dekonstruktion. Über das Anekdotische bei Hélène Cixous und Jacques Derrida
Beitrag von: Stefanie HeineErstellt am: 05.09.2020 -
Stefanie Heine
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 19.08.2020
Universität Bielefeld: Wiss. Mitarbeiterin / wiss. Mitarbeiter im Arbeitsbereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, E13 TV-L, befristet 4 Jahre
Beitrag von: Mona KörteErstellt am: 06.08.2020 -
Mona Körte
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 29.07.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) E-Learning
Beitrag von: Matthias BuschmeierErstellt am: 08.07.2020