Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.02.2019
    Anthologieserie. Systematik und Geschichte eines narrativen Formats
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit Beginn der 2010er-Jahre erlebt das Format der Anthologie als TV-Serie eine Renaissance. Von „American Horror Story“ (2011-) über „True Detective“ (2014-) bis „Weird City“ (2019) entsteht eine Vielzahl von Serien, die sich dieser Form...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 14.02.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.03.2018
    Bild und Latenz. Ansätze zu einer Didaktik der visuellen Medien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    TERMIN : 22. bis 24. März 2018 ORT : Aula; Germanistisches Institut; Schlossplatz 34; D-48143 Münster EINTRITT : frei FÖRDERER : WWU Münster; Hubert Burda Stiftung; Friedrich Stiftung ANMELDUNG : anja.pompe@uni-muenster.de...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.11.2018
    Die Erzählungen der Spiele
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Einleitung: „The narrative analysis of computer games is still at its beginning. Few game scholars have sound knowledge of narratology and probably an even smaller number of narratologists are knowledgeable about computer games“, konstatierte...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Game Studies,  Erzählung
    Erstellt am: 12.12.2018