Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 912.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic (7. und 8.11.2024, Oldenburg) Der jahrzehntelang als trivial verrufene Comic erlebt seit einigen Dekaden in Deutschland eine Konjunktur, die neben der...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 23.08.2024
    Summer School: New Approaches and Methods for Research in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    The Summer School: New Approaches and Methods for Research in Children’s Media will be held at the Academy of Sciences and Literature in Mainz (Germany) and aims at students interested in Children’s and YA-media in Germany and abroad. Numerous...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.11.2023
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.12.2023
    Übersetzen/Vergleichen: Denkbilder komparatistischer Praktiken (Joachim Harst, Maria Oikonomou)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Obwohl zahlreiche literatur- und kulturwissenschaftliche Arbeiten auf die Wechselwirkungen zwischen translatio und comparatio zielen, mangelt es an einer konkreten, paradigmatischen Untersuchung ihrer Erscheinungsformen. Der Workshop...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.11.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Reminder: Michel Houellebecq, der Gekreuzigte?
    Beitrag von: Noelle Miller

    ***French below*** Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.11.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  6. Stephan Krause
    Universität oder Institution: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
    Forschungsgebiete: Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Poetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Kinder- und Jugendliteratur; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Imagination Today: Between Theory and Practice of Phantasia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of the journal Angelaki: Journal of the Theoretical Humanities in 2026 will delve into the challenging debates abundant in 20th and 21st-century continental philosophy about the place of imagination not only in aesthetics, but also in...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.12.2023
    Borders/Freedom/Civility (Gettysburg, PA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Exit West, Mohsin Hamid writes, “We are all migrants through time.” Hamid’s words speak to the growing crisis of statelessness, precipitated and accelerated by the extractive expansion of colonial and imperial powers, endless war, and intensifying...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2023
    Friständerung: Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere Workshop am Deutschen Literaturarchiv Marbach am 4./5. April 2024 Organisation: Samuel Müller und Stephan Kraft (Würzburg) In den „Lyrischen Flugblättern“ Alfred Richard...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    Call for Articles: Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken (Climate Thinking, Universität Kassel)
    Beitrag von: Silvie Lang

    Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken Am Ende einer eigentlich ganz banalen gärtnerischen Tätigkeit, dem Pflanzen von Kartoffeln, stellt Michael Pollan sich eine auf den ersten Blick nicht selbstverständliche...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.11.2023
    New Sonic Practices in Canadian Poetry (Congress, ACCUTE), Montreal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The poetry reading holds a unique place in poetic discourse; it is both textual and performative, permanent and ephemeral. Poetry readings are the key site for the dissemination of poetic works—a permanent textual object—but as performances, they add...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Poetik,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 23.10.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.12.2023
    Spielgeschichte(n) – Games und Game Studies in medienkulturgeschichtlicher Perspektive, Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konferenz “Spielgeschichte(n)” möchte der Frage nachgehen, wie sich unser Verständnis vom Spiel im Allgemeinen und vom Computerspiel im Besonderen konstituiert – sei es als Freizeitbeschäftigung, kulturelles Artefakt oder als wissenschaftlicher...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.10.2023
  13. Felix Kraft
    Universität oder Institution: Universität Bern
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Rezeptionsästhetik; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Lyrik allgemein

  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Call for Book Chapters for an edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Utopia and Dystopia in German Literature, Film, and Television
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Book Chapters for an edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Utopia and Dystopia in German Literature, Film, and Television In modernist thinking, utopias are considered as representations of imaginary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hrsg. v. Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Gerhard Regn, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Friedrich Vollhardt (bis 2012 Horst Thomé†; bis 2016 Andreas Kablitz) Das Jahrbuch Scientia Poetica erscheint seit 1997 und hat die Aufgabe, Literatur- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023