Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1671.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.05.2025
    Musica e letteratura nelle culture di lingua tedesca di primo Novecento (Mailand, 7.5.2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Università degli Studi di Milano Aula A9 - Piazza S. Alessandro, 1 7. Mai 2025 9:30-12:30 Erster Arbeitssektion Moderation: Maurizio Pirro Raffaele Mellace La necessità della forma nel Wozzeck di Alban Berg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.05.2025
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.06.2025
    Bremer Literaturwissenschaftliches Kolloquium (Sommersemester 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die literaturwissenschaftlichen Fächer der Universität Bremen laden ein zu einem öffentlichen Kolloquium, in dem aktuelle Forschungen aus der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft vorgestellt werden. Im Sommersemester 2025 finden folgende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Brücken bauen: Metaphern und Symbole an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Linguistik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers SFB 1391 Andere Ästhetik Workshop B03 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Call for book chapters for the edited volume:Zum Andenken an den 100. Geburtstag von Ernst Jandl (20.06.2025)
    Beitrag von: Merve Karabulut

    We are pleased to announce a Call for Book Chapters for an edited volume: Zum Andenken an den 100. Geburtstag von Ernst Jandl. We invite scholars to contribute articles that explore various aspects of this significant topic. In 2025, we mark...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 30.04.2025
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2025
    MA: Masterstudiengang „German and Comparative Literature“ (Double Degree), Bonn/St Andrews – Bewerbungsfrist: 01.06.-30.06.25
    Beitrag von: Anne Christina Scheuss

    Binationaler Masterstudiengang “German and Comparative Literature” mit Doppelabschluss (M.A./MLitt) in deutsch-britischer Hochschulkooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  7. Merve Karabulut
    Universität oder Institution: Atatürk Universität
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.05.2025
    Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken" am Literaturforum im Brecht-Haus (Berlin, 22.-23.05.2025)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken Die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises »Politische Ästhetiken« im Literaturforum im Brecht-Haus bringt Forschende des Arbeitskreises und Gäst*innen zusammen, um aktuelle Fragen zur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik
    Erstellt am: 15.04.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Erzählte Umwelten bei Grimmelshausen und in der Literatur seiner Zeit | Gelnhausen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die erzählten Welten des frühneuzeitlichen Romans formen sich nicht allein durch das Handeln der Protagonisten sowie ein teils schier unübersichtliches Personengeflecht, sondern auch durch die geschilderte Umwelt, die die Handlung in vielfältiger...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 22.04.2025
    Stipendien am Schweizerischen Literaturarchiv
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stipendien zur Schweizer Literatur Das Schweizerische Literaturarchiv und seine Sammlungen Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) in Bern, 1991 dank der Initiative Friedrich Dürrenmatts gegründet, verfügt über einzigartige Bestände...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 11.04.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.04.2025
    Dringlichkeit und Grenzziehungen. Zur Analyse der Polykrise im deutschen und französischen Sprachraum: (Post-)Migration, Pandemien und Klima-Energie. Interdisziplinäre Tagung | Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwart wird durch eine Vielzahl von Krisen geprägt. Deren rasche Abfolge bzw. Gleichzeitigkeit erweckt das Gefühl von Fortbestehen, Dauerhaftigkeit und somit auch von konvergierenden Nostandssituationen. Man denke an die Klimakrise oder an die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 11.09.2025
    Summer School Literatur und Religion: Religionskritik
    Beitrag von: Florian Scherübl

    Forum Literatur und Religion Kritik der Religion. Literatur als Medium der Religionskritik Organisiert von Florian Scherübl und Daniel Weidner 11. und 12. September 2025, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 07.04.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025