Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 81.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 26.01.2020
    One-month research fellowships for PhD students and Postdocs – Research area “Cultural Encounters – Cultural Conflicts”, University of Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The research area “Cultural Encounters – Cultural Conflicts” at the University of Innsbruck offers, together with the International Relations Office , three one-month research residency fellowships for PhD students and Postdocs in the field of...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 06.01.2020
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 26.01.2020
    Research Fellowship 2020 "Cultural European Studies", Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Forschungsschwerpunkt (FSP) „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“ ( http://www.uibk.ac.at/fsp-kultur/ ) schreibt mit Unterstützung des International Relations Office der Universität Innsbruck drei Forschungsstipendien aus, die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.12.2019
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2020
    Digitalisierung: Erzählen von einer Zäsur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung an der Universität Innsbruck, 21./22. Januar 2021 Die Digitalisierung gilt als größter mediengeschichtlicher Einschnitt seit der Erfindung des Buchdrucks. Während dieser aber mehrere Jahrhunderte benötigte, um die Gesellschaft...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 04.11.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Seo ul dae hag gyo / Seoul National University (SNU),  Koreanische Goethe-Gesellschaft,  Universität Innsbruck
    Goethes »West-östlicher Divan« und seine Übersetzung im Spannungsfeld von Weltlite­ratur, Orientalismus und Okzidentalismus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt zielt auf die Entwicklung und Erprobung eines innovativen orientalistisch-okzidentalistischen Zugangs zu Goethes Idee der Weltliteratur, die sich als leistungs- wie durchsetzungsfähige und zugleich humanistische Perspektiven eröffnende...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 07.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Innsbruck
    Russische Moderne und Intermeditalität. Literatur und Film
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt zielt auf eine Verbindung zwischen slawistischer und komparatistischer Forschung ab. Konkret sollen dabei Ansätze des intermedialen Forschungsbereichs »Literatur und Film« mit slawistischer Forschung zur Russischen Moderne verknüpft und...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Innsbruck,  Seo ul dae hag gyo / Seoul National University (SNU)
    WIEDERHOLTE SPIEGELUNGEN – Reflexionsprozesse zwischen Texten, Medien, Sprachen, Religionen und Kulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgangspunkt und verbindendes Moment des Gesamtprojekts ist Goethes Konzept der wiederholten Spiegelungen. Die zentrale Idee ist dabei, dass mehrfache Reflexionen ein und desselben Gegenstands zu dessen geschärfter und vervollständigter Wahrnehmung...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 07.06.2019
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 04.06.2019
    Senior Scientist, Archiv für Textmusikforschung, Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beginn/Dauer: ehest möglich auf 2 Jahre Organisationseinheit: Romanistik Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche Hauptaufgaben: Mitarbeit bei Forschungs- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 24.05.2019
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.06.2019
    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Brenner“ und Broch – Broch und „Brenner“. Internationale Konferenz, Innsbruck (03.–05.06.2019) Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck Programm Montag, 3. Juni 2019 14.00 Uhr Tagungsbeginn ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.05.2019
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.03.2019
    UniversitätsassistentIn, Forschungsinstitut Brenner-Archiv und Digital Science Center, Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beginn/Dauer: ab 01.10.2019 auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden Organisationseinheit: Forschungsinstitut Brenner-Archiv mit Einbindung in das geplante Digital Science Center der...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2019
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2019
    1 University Professor of Anglophone Literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Innsbruck invites applications for the position of UNIVERSITY PROFESSOR of ANGLOPHONE LITERATURES at the Department of English of the Faculty of Language, Literature and Culture. The position...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland
    Erstellt am: 08.01.2019
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2019
    1 University Professor of British and anglophone Cultural studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Innsbruck invites applications for the position of University Professor of British and anglophone Cultural studies at the Department of English of the Faculty of Language, Literature and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.01.2019
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.12.2018
    FSP-Forschungsstipendien 2019, Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    FSP-Forschungsstipendien 2019 Forschungsstipendium für Docs und Post-Docs in Innsbruck Forschungsschwerpunkt „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“, Universität Innsbruck Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2018 (verlängerte...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 19.12.2018
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.05.2017
    The World, the Text, and the Critic in the Posthuman Era
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do we conceptualise ‘the human’ in a posthuman era? What is the research object of the ‘humanities’ if the contours of the human can no longer be neatly delineated? How can we rework ‘humanist’ approaches to (world) literature at a time when...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.04.2018
    Lesen, Messen und Vergleichen im Zeitalter der Digital Humanities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen setzt sich kritisch mit unserer Verortung in den ‚Humanwissenschaften‘ im proklamierten digitalen Zeitalter des ‚Posthumanismus‘ auseinander. Ziel ist es, geisteswissenschaftliche...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.06.2017
    UniversitätsassistentIn – Dissertationsstelle (Ersatzkraft, 50%), Universität Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beginn/Dauer: ab 01.07.2017 bis 30.06.2018, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers Organisationseinheit: Sprachen und Literaturen, Bereich Vergleichende Literaturwissenschaft Beschäftigungsausmaß: ...

    Erstellt am: 12.12.2018