Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 196 bis 210 von 235.
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 11.07.2018
Prosa – Zur Geschichte und Theorie einer vernachlässigten Kategorie der Literaturwissenschaften
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 26.04.2018
Homo Narrans 2.0. Identität – Narrativität – Authentizität
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 30.07.2017
Summer Course in Narrative Studies (SINS)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 25.06.2018
Rhetorik, Gender & Institution: Perspektiven auf Diversität an der Universität
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 15.09.2017
‚Transnational’ – Potenzial und Grenzen einer literaturwissenschaftlichen Kategorie“
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 06.07.2017
Autor und Werk: Wechselwirkungen und Perspektiven zweier (immer noch) umstrittener Begriffe
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 11.05.2017
Claudio Magris erhält die Ehrendoktorwürde der FU Berlin / Studientag zu seinem Werk
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
Postdoctoral fellowship „Unearned Wealth – A Literary History of Inheritance“, University Aarhus
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Erinnerungen im Wandel: Neue Blickpunkte auf den Zweiten Weltkrieg in der Europäischen Prosa der Dritten Generation
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: SchwerpunktprogrammeInstitutionen: Freie Universität Berlin
Zukunftsphilologie: Revisiting the Canons of Textual Scholarship
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 07.08.2017
Wiss. Mitarbeiter/in (65 %, 13 TV-L) im romanistischen Teilprojekt des SFB 980 „Episteme in Bewegung“ an der FU Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Die Anekdote als Medium des Wissenstransfers
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Literarische Meteorologie. Wissen, Praxis und Ästhetik des Wetters 1750-2013
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Freie Universität Berlin
Ästhetik und Praxis populärer Serialität
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018