Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  2. Anna Derksen
    Universität oder Institution: Universität Greifswald
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.07.2021
    Soziale Medien: Schreibweisen der Gegenwart nach der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online, 8.-10. Juli 2021 Tagung des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ (Universität Greifswald) am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  4. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Universität Greifswald,  Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet (NTNU) / Norwegian University of Science and Technology,  Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Ostsee-Peripetien: Reformationen, Revolutionen, Katastrophen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als Name für eine Kategorie narrativer Sinnbildung wird der Begriff ‚Peripetie’ erstmals in Aristoteles’ Poetik verwendet. Er bezeichnet dort den Wendepunkt in einer Geschichte, das Ereignis also, in dem deutlich wird, dass das, was in der Welt der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.04.2021
    Koordinator*in DFG-Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties", Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im interdisziplinär ausgerichteten internationalen DFG-Graduiertenkolleg „Ostsee-Peripetien. Reformationen, Revolutionen, Katastrophen“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 01.04.2021
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.12.2020
    Assistant Lecturer/Kolleg-Assistent*in im Internationalen Graduiertenkolleg "Ostsee-Peripetien", Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im interdisziplinär ausgerichteten Internationalen DFG-Graduiertenkolleg „Ostsee-Peripetien. Reformationen, Revolutionen, Katastrophen“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung ab...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.11.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2020
    Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses (pre-doc / early post-doc) „Register der Kritik. Schreibweisen der Aufklärung zwischen Episteme und Gattung“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses (pre-doc / early post-doc) für die Tagung „Register der Kritik. Schreibweisen der Aufklärung zwischen Episteme und Gattung“, Greifswald, 9.-11. Juli 2020. Vom 9. bis 11. Juli 2020 findet die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.01.2020
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter* NDL / "Schreibweisen der Gegenwart" (65% Promotionsstelle, 3 Jahre), Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 13.09.2019
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.07.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%), Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 14.10.2019 die Stelle als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 28.06.2019
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*, Institut für deutsche Philologie, Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen ab 01.10.2019 die Stelle als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 14.06.2019
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.04.2019
    Lehrexperiment #RelevanteLiteraturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist relevante Literaturwissenschaft? „Und was bringt mir das beim Frühstück?“ Mit dieser Frage zielte die Autorin Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung Sein. Und Schein. Und Erscheinen auf die Literatur. Ihre polemische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 02.04.2019
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.08.2017
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (50%, 13 TV – L) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von drei Jahren eine Stelle einer/eines teilzeitbeschäftigten (50 v....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.10.2018
    Flucht darstellen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Gender und Migration
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Flucht darstellen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Gender und Migration | Universität Greifswald Datum der Veranstaltung: 23. Oktober 2018 bis 22. Januar 2019, alle zwei bis drei Wochen dienstags ab 18:00 Uhr, c. t. Di,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018