Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 32.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.11.2021
    Armut und Menge, DFG-Netzwerk Dispositiv der Menge, Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Netzwerks “Dispositiv der Menge” Organisation: Cornelia Wild (Siegen), Jobst Welge (Leipzig) Was haben Armut und Menge miteinander zu tun? Gibt es eine arme Menge? Oder eine Menge der Armen? Ist die arme Menge...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Netzwerke im Kulturtransfer, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Netzwerke im Kulturtransfer Interdisziplinäre Online-Tagung am Internationalen Graduiertenkolleg 1956 Kulturtransfer (Freiburg/Moskau) in Zusammenarbeit mit dem SFB 1187 Medien der Kooperation (Siegen) und dem...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 13.09.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Siegen
    Serienzirkulation: Der deutsch-amerikanische Geheimnisroman und die Anfänge transatlantischer Modernität (1850-1855)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht deutschsprachige, zwischen 1850 und 1855 in den USA zunächst in Zeitungen serialisierte und später in Buchform publizierte populäre Geheimnisromane von August Gläser, Heinrich Börnstein, Emil Klauprecht, Rudolph Lexow und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2021
    Szenarien. Techniken und Praktiken der Realitätsverdopplung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leitung: Dr. Matthias Schaffrick (Universität Siegen) 22. – 23. Juni 2021 Arbeitsgemeinschaft des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – Videokonferenz ‚Szenario‘ ist ein Begriff, der in verschiedenen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Nina Weger: Didaktische Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur im Netz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dr. Jana Mikota (Universität Siegen) Dr. Nadine J. Schmidt (Universität Siegen) Dr. Bettina Oeste (Universität Essen) Call for Papers zu einem Sammelband/ Onlinejournal [1] im Rahmen der ...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 31.05.2021
  6. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Siegen
    Dispositiv der Menge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Netzwerk untersucht die Menge von der Antike über die Moderne bis in die Gegenwart als Dispositiv, d.h. als eine heterogene Gesamtheit von Redeweisen, Körpern, Machttechniken, Affekten, Metaphern, Zeichenprozessen und kulturellen Praktiken....

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.05.2021
    Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion in Germanistik, Komparatistik, Medien-/Kulturwissenschfaft, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 26.05.21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) gesucht, Germanistik, Komparatistik, Medien- oder Kulturwissenschaft, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Ein Kanon der Neuen Sensibilität I: Vorschläge
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des Teilprojekts „Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente“ im SFB 1472: „Transformationen des Populären“, Universität Siegen, 9. / 10. Dezember 2021 (Jörgen Schäfer / Georg Stanitzek – unter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Schriftlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.05.2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Promotion, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) gesucht, Germanistik, Komparatistik, Medien- oder Kulturwissenschaft, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären" Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.04.2021
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.01.2021
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), SFB 1472 "Transformationen des Populären", Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    JOB: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), Kultur-, Buch-, Literatur-, Sozialwissenschaft, Geschichte, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität Siegen Wir sind eine interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 21.12.2020
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.12.2020
    Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%), DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der DFG-Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“ sucht zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) in den folgenden Bereichen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 04.12.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2020
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin, 6.-8.10.2021)
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Die Tagung "Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert" wird vom 6. bis 8. Oktober 2021 in Berlin stattfinden. Die Organisatorinnen Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (U Siegen) und Kathrin Wittler (FU Berlin) freuen sich über...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2020
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2019
    Universität Siegen: Literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium, WS 2019/20
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auch im Wintersemester 2019/20 findet an der Universität Siegen das literatur- und kulturwissenschaftliche Kolloquium statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Jeweils am zweiten Mittwoch des Monats, 14–18 Uhr c.t. 16....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 11.10.2019
  14. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.08.2019
    Universitätsprofessur (W3) für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft / Allgemeine Literaturwissenschaft, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.06.2019
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.06.2017
    Textpraktiken: Studieren und Edieren
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die »Science and Technology Studies« (STS) haben innerhalb von zwei Generationen der Wissenschafts- und Technikforschung in exemplarischen Analysen eine eindrucksvolle Bandbreite unterschiedlicher naturwissenschaftlicher Veröffentlichungsprozesse und...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 12.12.2018