Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 154.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 08.05.2023
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies | Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2023 ein. Die Vorlesungsreihe wird montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags 18:00 Uhr Ort: Bibliothek...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Kreativität und Translation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
    Beitrag von: Katharina Walter

    Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Sie auf den Call for Papers für eine Tagung aufmerksam machen, die im Januar 2024 am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck stattfindet. Der Titel der Tagung lautet...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Informatik/Kybernetik,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Call for Papers: Jahrestagung des Netzwerks Drehbuchforschung 2023: Drehbuch und Publikum
    Beitrag von: Alexandra Ksenofontova

    Call for Papers: Jahrestagung des Netzwerks Drehbuchforschung 2023, in Kooperation mit der AG Medienindustrien der Gesellschaft für Medienwissenschaft Drehbuch und Publikum Universität Siegen, 17.–18. November 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 31.03.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  5. Karl-Heinz Röntgen
    Universität oder Institution: Universität zu Köln

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2022
    Genre. Gender. Lektüren. Ein Kolloquium für Claudia Liebrand, Köln (09.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Genre. Gender. Lektüren. Ein Kolloquium für Claudia Liebrand Anlässlich des Geburtstags von Claudia Liebrand veranstalten wir am 9. Dezember 2022 ein Festkolloquium zum Thema "Genre. Gender. Lektüren". Mit Bezug zu den...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 05.12.2022
  8. Lukas Hermann
    Universität oder Institution: Universität zu Köln
    Forschungsgebiete: Literatur und Philosophie; Lyrik allgemein

  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 31.10.2022
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2022/23 ein. Die Vorlesungsreihe wird Montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags | 18:00 Uhr Ort:...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.10.2022
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 03.11.2022
    8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsbezogene Promotionsstipendien (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2023 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsfeldbezogene...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2022
    Autor:innenschaft und/als Arbeit: Zum Verhältnis von Praktiken, Inszenierung und Infrastrukturen um 1800, 1900 und 2000
    Beitrag von: Julia Nantke

    Mit dem Konzept der Autor:innenschaft verbinden sich in Abhängigkeit von diskursiven und historischen Bedingungen verschiedene Funktionen, die in praxeologischer Perspektive mit unterschiedlichen Formen geistiger und/oder materieller Arbeit verknüpft...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.07.2022
  13. Jan Knobloch
    Universität oder Institution: Universität zu Köln

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2022
    Das Populäre der Anderen - Vulgarität im Ausgang der Vormoderne. Figuren - Praktiken - Bewertungen (Siegen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne. Figuren – Praktiken –Bewertungen DFG SFB 1472 „Transformationen des Populären“, Universität Siegen, 21. bis 24. November 2023 Organisation: Prof. Dr. Michael Multhammer...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Poetik,  Rhetorik
    Erstellt am: 16.05.2022
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2022
    UniversitätsassistentIn Postdoc, Neuere deutsche Literatur (Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Innsbruck , Institut für Germanistik UniversitätsassistentIn Postdoc, Neuere deutsche Literatur Institution Type: College / University Location: Austria Position: Non-Tenure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 09.05.2022