Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 115.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Überfluss. Ambivalenz und Metaphorik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP „Überfluss: Ambivalenz und Metaphorik“ 27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Panel im Themenbereich 1 (120 Minuten): Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Dr. Sebastian Meixner und Cornelia...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Rhetorik
    Erstellt am: 28.05.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Doppelpanel: Mehrdeutige Titel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: "Mehrdeutige Titel" Doppelpanel auf dem 27. Deutschen Germanistentag Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Konzept und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  3. Anda-Lisa Harmening
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur und andere Künste

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    CFP: Studentischer Workshop "Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie: Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute"
    Beitrag von: Ronja Hannebohm

    Am 16. und 17. September 2021 wird zum vierten Mal ein studentischer Workshop des Fachbereichs Komparatistik der Universität Paderborn ausgerichtet werden. Der Workshop wird von Studierenden für Studierende organisiert: Das Organisationsteam besteht...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 12.05.2021
    2 PhD Positions, eikones Graduate School
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications for 2 PhD Students for 4 years 100%, Start date September 1, 2021 in the fields of history, art history, musicology, philosophy, German literature, architectural history, English, media studies, and Egyptology. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  6. Christina Lammer
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Herder-Preis 2021 und Stipendium der Stadt Bückeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Stadt Bückeburg stiftet einen Herder-Preis für eine wissenschaftliche Nachwuchsarbeit (Dissertation) sowie ein Stipendium für ein Dissertationsprojekt, das einen wesentlichen Beitrag für die Vermittlung und Aktualisierung von Herders Werk,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.02.2021
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 03.03.2021
    Digitale Ringvorlesung „Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale und transdisziplinäre Ringvorlesung (digital via ZOOM) "Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten." Universität Basel, Deutsches Seminar (Organisation: PD Dr. Tina Terrahe),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.01.2021
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 14.03.2021
    2 Anschubstipendien des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Christian Hänggi

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.10.2021–30.09.2022, in zwei Tranchen, mit Evaluati­on). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.01.2021
  10. Agnes Hoffmann
    Universität oder Institution: Universität Basel
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ecocriticism; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität

  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.11.2020
    Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web, Digital Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungscluster "Digital Lives" des SNF in Basel/Zürich veranstaltet vom 23. bis 25. November 2020 die Konferenz Digital Practices. Reading, Writing and Evaluation on the Web. Die Konferenz findet online via Zoom und Slack statt,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 20.11.2020
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 06.12.2020
    Bourse de début de thèse en littérature à l’Université de Bâle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bourse de début de thèse en littérature à l’Université de Bâle Le programme doctoral de littérature de l’Université de Bâle met au concours, avec prise de poste le 1er avril 2021, une bourse d’études d’une durée d’un an...

    Erstellt am: 05.10.2020
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 06.12.2020
    Anschubstipendium des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Christian Hänggi

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt ein einjähriges Anschubstipendium über CHF 30 000.– aus (Laufzeit: 01.04.2021–31.03.2022, in zwei Tranchen, mit Evaluati­on). Der Antritt des Stipendiums erfolgt zum 1. April...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.09.2020
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“, Universität Paderborn
    Beitrag von: Marta Famula

    In der Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft – der Universität Paderborn ist zum 01.10.2020 im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“ eine Stelle als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Digitale Lehre
    Erstellt am: 21.07.2020
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Leitung der Studiobühne, Universität Paderborn, Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Marta Famula

    Am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Studiobühne ...

    Erstellt am: 21.07.2020