Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 119.
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.03.2024
PhD Elevator Pitch Event and Conference Participation “Imagining Central Europe”
Beitrag von: Anna SeidelErstellt am: 18.03.2024 -
Anna Seidel
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 14.03.2024
Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen. 38. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik an der HU Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 05.02.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 01.02.2024
"Memoiren, Briefe, Reiseberichte - Selbstbestimmung und Fremdwahrnehmung an historischen Schwellenmomenten", Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 30.01.2024 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
Die Anfänge des Schreibens in den Anfängen der Welt: Schöpfung und Auktorialität
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.01.2024 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
Neue Schöpfung? – Aitiologische Rezeptionen der Genesiserzählung in frühchristlichen Diskursen über Kosmos, Mensch und Geschlecht
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.01.2024 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) , und 1 weitere
Aitiologien – Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.01.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 11.01.2024
"Narrativität. Interdisziplinäre Zugänge." Workshop der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“, Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 18.12.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 02.11.2023
Requisiten des Globalen. Dinge aus der Ferne als Medien der Weltvermittlung in literarischen und performativen Konstellationen, Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.10.2023 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 05.10.2023
Beziehungsweise(n) dichten - Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung Femmes de Lettres im 17. und 18. Jahrhundert, HU Berlin
Beitrag von: Gudrun WeilandErstellt am: 26.09.2023 -
Philipp Wegmann
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 20.09.2023
Figurationen des Erbe(n)s in der Literatur der Frühen Neuzeit, Berlin
Beitrag von: Patrick HohlweckErstellt am: 04.09.2023 -
Rubrik: GraduiertenkollegsInstitutionen: Humboldt-Universität zu Berlin, Université Sorbonne Nouvelle Paris
Deutsch-Französische Doktorand*innenkolleg „Literatur und Wissen, 16.–21. Jahrhundert“
Beitrag von: Kira JürjensErstellt am: 13.07.2023 -
Kira Jürjens
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 20.08.2023
Nachwuchsworkshop: „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen“. Inflation 1923 und der Übergang, Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 30.06.2023