Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 96.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Sydney
    Marine Poetics and Aesthetics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “What is the Ocean doing?” - Samuel Taylor Coleridge, The Rime of the Ancient Mariner (1798) Let me bring my home to yours. Let’s watch as Miami, New York, Shanghai, Amsterdam, London, Rio de Janeiro, and Osaka try to breathe...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 28.10.2019
  2. Rubrik: Forschungsgruppen
    EU-COST-Action "Comparative Analysis of Conspiracy Theories"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conspiracy theories play an increasingly visible role in contemporary European culture and the public domain of politics. Notwithstanding moral debates about their effects on knowledge, democracy and mental health, there has been little systematic...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 09.08.2019
  3. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    DFG-Netzwerk "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Jahren 2012-2016 geförderten internationalen und interdisziplinären Forschernetzwerk „Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ haben insgesamt fünfzehn...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Augsburg (UNIA),  Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU),  Universität Augsburg (UNIA)
    Die Nationalsprache der Juden oder eine jüdische Sprache? Die Fragen der Czernowitzer Sprachkonferenz in ihrem zeitgeschichtlichen und räumlichen Kontext
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Moment, in dem die Teilnehmer – und wenigen Teilnehmerinnen – der ersten internationalen Sprachkonferenz für Jiddisch sich im Herbst 1908 in Czernowitz darauf verständigten, Jiddisch zu einer nationalen Sprache der Juden zu erklären, gilt als...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Déchet et littérature : une analyse comparative et interdisciplinaire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Partant du material ecocriticism, la philosophie, la psychanalyse, les affect studies et diverses études sociologiques du déchet, ce projet a pour but d’explorer les manières dont l’ordure peut s’inscrire dans la littérature. Comment pouvons-nous la...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Reception of the First and Second Sophistic and Platonic philosophy in the Pseudo-Clementine Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The aim of this research is an analysis of the influences of Plato and the First and Second Sophistic in the Pseudo-Clementines . Until now, the study of philosophy in the Pseudo-Clementines has largely remained limited to the possible stoic...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Novel Echoes. Ancient Novelistic Receptions and Concepts of Fiction in Late Antique and Medieval Secular Narrative from East to West
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project offers the first comprehensive reconstruction and interpretation of receptions of ancient novels (1st-4th cent. AD) in (Greek, Arabic and western vernacular) secular narrative from Late Antiquity and the early Middle Ages. Novel Echoes...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Sinergia: The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This sinergia-project, directed by Mireille Schnyder (Zürich, Leading House) and Nicola Gess, aims to provide groundbreaking insights into the social relevance of aesthetic emotions, by showing that the analysis of the deliberate instrumentalization...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.06.2019
  9. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    SFB 1391: Andere Ästhetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ästhetische Fragen erleben derzeit eine überraschende Konjunktur. Öffentliche, zum Teil heftig geführte Debatten zur Relevanz des Ästhetischen und zur Funktion der Künste lassen aufhorchen. Auch in der Forschung werden diese Fragen mit neuer...

    Forschungsgebiete Ästhetik
    Erstellt am: 14.06.2019
  10. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Bielefeld
    SFB 1288: Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziele Unser Alltag ist geprägt von Ratings, Statistiken und Wettbewerben, ob im Sport, in der Politik oder in der Wissenschaft. Vergleichen gilt als objektiv. Es hilft uns vermeintlich, zu klaren Ergebnissen zu kommen. Aber wie neutral ist das...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 13.06.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Das Wunderbare im Weltlauf. Zur Einschaltung kurzer Erzählungen in Romane des 18. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgehend von dem interphilologischen Sinergia-Projekt des Schweizer Nationalfonds zur «Poetik und Ästhetik des Staunens» behandelt mein Dissertationsprojekt die Gattungs- und Formgenese des Romans im Verhältnis zu kurzen Erzählformen des 18....

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  12. Rubrik: Schwerpunktprogramme
    Institutionen: Københavns Universitet (KU) / University of Copenhagen,  Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    HERILIGION. The Heritagization of Religion and Sacralization of Heritage
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What happens when religious sites, objects and practices are simultaneously considered heritage? Since World War II, cultural heritage is increasingly seen as defining identities and communities in times of change, and often what is now considered...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 07.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Experimentierfeld Dorf - Dorfatlas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m Rahmen des von der Volkswagenstiftung geförderten Forschungsprojekts „Experimentierfeld Dorf. Die Wiederkehr des Dörflichen als Imaginations-, Projektions- und Handlungsraum“ widmet sich eine interdisziplinäre Forschergruppe an den Universitäten...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Possibility and the Utopian Imagination in the Poetic Practice of Dante, Petrarch, and Boccaccio
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Peripheral but central, external but inner, between being and non-being—possibility has the multi-stable ontology of utopias and their creative and transformative power. Through possibility, writers, philosophers, and artists through the ages have...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und Recht,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Linköpings Universitet (LiU) / Linköping Universität
    Monstrous Events: Aesthetic Dimensions of Collective Protest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project examines art, literature and film dealing with collective protests in 2011 and after. It will explore how aesthetic presentations advance our understanding of collective political action in ways that other modes of knowledge such as...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019