Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 130.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Aix-Marseille Université
    Projet HORIZON « Les voix féminines de l’anti-féminisme »
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet s’intéresse à la manière dont le mouvement féministe a pu être la cible d’attaques et d’oppositions de la part des femmes elles-mêmes. Des spécialistes de la « première vague » des féminismes anglo-américains se proposent d’explorer la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    HANDLING: Writers Handling Pictures: a Material Intermediality (1880-today)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Maniement, manipulation, manutention : que font les écrivains des images qu’ils ont en main ? HANDLING est un projet de recherche financé par une « Starting Grant » de l’ERC de 2019 à 2024. C’est un projet radicalement interdisciplinaire sur...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    « Humaniteit uw naam is dier ». Configurations zoopoétiques et -politiques dans l’œuvre de Charlotte Mutsaers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’objectif de ce projet de recherche est d’examiner comment la problématique de l’animal transparaît dans l’œuvre créatrice de l’écrivaine néerlandaise Charlotte Mutsaers (à la fois dans sa prose, poésie, ses essais et sa peinture). En se fondant sur...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Poet-Collectors during the Cold War: Poetry as Queer Archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores the ways in which American experimental poets struggled to create poetry that countered the Cold War ideology, and examines how the method of collecting-archiving was used in their efforts. The Cold War ‘containment culture’...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Reassembling Modernism: Anglo-French Networks, Periodicals, Literary Analysis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project examines Anglo-French literary networks at the beginning of the twentieth century. If scholars have traditionally focused on American, British, or French authors in isolation, the present study explores their interconnections. It...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Literary and Intellectual History of European Romanticism in China (1894-1937)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This research project investigates the influence of political and literary romanticism on the literary works of early 20th century Chinese authors, in particular of Lu Xun.

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Painting Themselves: A Transnational Approach to National Self-Portraiture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This PhD project focused on a group of sketches, which were popular throughout Europe around 1840. The sketches, bearing titles like "les Français peints par eux-mêmes" and "Los Españoles pintados por sí mismos", aimed to underline national identity...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Agents of Change: Women Editors and Socio-Cultural Transformation in Europe, 1710-1920
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Agents of Change: Women Editors and Socio-Cultural Transformation in Europe, 1710-1920″ (acronym WeChangEd) is a five-year research project funded by an ERC Starting Grant (2015-2020). It is directed by Marianne Van Remoortel and based at the ...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Liège (ULg) / Universität Lüttich
    EpistolART. Les correspondances artistiques à la Renaissance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le projet EpistolART vise à répertorier, éditer et analyser les échanges épistolaires relatifs aux arts et aux artistes des XIVe, XVe et XVIe siècles. Jusqu’à présent, il se concentre sur le Carteggio inedito d’artisti dei secoli XIV, XV, XVI ...

    Forschungsgebiete Brief,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Poétiques du temps chez Diderot (écrits philosophiques, écrits fictionnels)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chez Diderot, le temps est un puissant embrayeur littéraire, ouvert aux virtualités de la pensée. Aux grandes architectures conceptuelles qui absolutisent le temps (au premier rang desquels se trouvent les « écoles de théologie » [Le Rêve de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.06.2019
  11. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    SFB 1391: Andere Ästhetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ästhetische Fragen erleben derzeit eine überraschende Konjunktur. Öffentliche, zum Teil heftig geführte Debatten zur Relevanz des Ästhetischen und zur Funktion der Künste lassen aufhorchen. Auch in der Forschung werden diese Fragen mit neuer...

    Forschungsgebiete Ästhetik
    Erstellt am: 14.06.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Das Wunderbare im Weltlauf. Zur Einschaltung kurzer Erzählungen in Romane des 18. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgehend von dem interphilologischen Sinergia-Projekt des Schweizer Nationalfonds zur «Poetik und Ästhetik des Staunens» behandelt mein Dissertationsprojekt die Gattungs- und Formgenese des Romans im Verhältnis zu kurzen Erzählformen des 18....

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Vice, Scandal, and "News": 19th-Century Newspapers and their Literary Products
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My project emerges from within the context of the repeal of the taxes on knowledge (i.e. the removal of additional taxes for advertisements (1853), stamps (1855), and the weight of paper (1861)), honing in on the changing nature of the periodical...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Literarische Kleinformen als Aspekt einer politischen Erzähltheorie. Zur Annäherung von Gerüchtekommunikation und anekdotischem Erzählen in Literatur und Publizistik um 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem historischen Hintergrund der napoleonischen Kriege und politischer Romantik beeinflussen sich Gerüchtekommunikation und anekdotisches Erzählen wechselseitig. Dichter und Publizisten im Kreis der sogenannten Befreiungskrieger, insbesondere...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Mining the Comic Verse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    By mining, mapping, analysing and interpreting the respective patterns of humour and versification in a digitized 19 th and 20 th Century corpus, by describing how the two interact to produce layered meanings, this project aims to gain a precise...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Poetik
    Erstellt am: 07.06.2019