Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Call for papers Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben (http://www.polyphonie.at)
    Beitrag von: Sandra Vlasta

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 15.09.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Pasolini e il suo mito. Tradizione letteraria e metamorfosi intermediali (Pasolini et son mythe. Tradition littéraire et métamorphoses intermediales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les doctorant.es en Etudes humanistes transculturelles de l'Université de Bergame invitent des propositions de communications en italien pour le colloque « Pasolini e il suo mito. Tradizione letteraria e metamorfosi intermediali » (« Pasolini et...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2022
    Ferne und Nähe. Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur (Triest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ferne und Nähe Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur Dreijahrestagung des Italienischen Germanistenverbandes (AIG) Dipartimento di Scienze Giuridiche, del Linguaggio,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.06.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2022
    European Literatures of Military Occupation 1938-1955 (Loveno di Menaggio & Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference aims to shed light on the literary and cultural representation of occupation as a European experience. Literary scholars from all over Europe will come together to discuss the outlines and implications of a comparative perspective on...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2022
    Airs et Ecritures : Sous les regards croisés d’Euterpe et de Thalie (Bologne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications – Colloque International au Conservatoire Giovanni Battista Martini (Bologne, Italie) – les 24 et 25 juin 2022 L'Association Européenne François Mauriac et le Conservatoire Giovanni Battista Martini de Bologne...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.03.2022
    Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II, Venedig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Giornate di Studio des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.05.2022
    Conflict and contrast in language and literature (Journal: LEA, 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – LEA 11 (2022) Deadline for submissions: May 8, 2022 Publication: December 2022 LEA is a peer-reviewed international scholarly journal based at the University of Florence that publishes original research papers...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    École d’été: Traduire les narrations (Università degli Studi di Trento)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’École d’été « Traduire les narrations » - qui se déroulera du 13 au 17 juin dans le village de Andalo, au cœur des Dolomites – est organisée par le Séminaire de traduction littéraire LETRA du Laboratoire Littéraire (LaborLet) du Centre des...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Prosa allgemein,  Erzählung , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.02.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.10.2022
    Les metamorphoses de Diderot: Philosophie, art et science (Lo Sguardo, rivista internazionale di filosofia)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Parmi les penseurs du XVIIIe siècle, Denis Diderot est sans doute l’un des plus difficiles à classer. Auteur de romans, de pièces de théâtre, d’essaies scientifiques et d’art, ainsi que de philosophie, il est difficile séparer ses œuvres proprement «...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 9 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Religious Totalitarianism, Utopic and Dystopic Inclusive/Exclusive Communities, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sapienza Symposium, Department of European, American and Intercultural Studies,Rome, Italy, 16-17 June 2022 Deadline for proposals 15 March 2022 Social integration is a process through which societies can promote their values,...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    L’eredità dell’orfano. Percorsi e comparazioni nella non fiction / An Orphan’s Heritage. Comparison and Paths in Non-fiction Literature (Milan)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ENGLISH BELOW L’eredità dell’orfano. Percorsi e comparazioni nella non fiction La recente riflessione teorica intorno alla non fiction interroga direttamente gli studiosi circa la possibilità di trovare temi che siano propri, o più...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Hermeneutik,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences APPEL À CONTRIBUTIONS Avec sa portée historique, politique, éthique et sociale, la Seconde Guerre mondiale a agi sur la nature même de...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Metre and Rhythm in Medieval and Early Modern English Poetry, University of Padova
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Padova, Italy, 19-20 May 2022 Deadline for proposals: 30 September 2021 ‘Tunable rhyme or metrical sentences’, the distinguishing features of poetry according to George Puttenham, do not only mark the passage from prose to ‘poesy’: they...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    The tales of Archaeology: Towards a Literary Memory Map of the Mediterranean Space, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2-day Conference: 16-17 September 2021 Academia Belgica, Rome In collaboration with Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Working languages: English, French, Italian When visiting the Etruscan necropolis of Cerveteri, near...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 7 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021