Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 671.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit Das SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘ lädt zu seiner 5. Jahreskonferenz ein, die 13.–15. September 2023 in Würzburg im Burkardushaus in Präsenz...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    Call for Papers: “Poetry, Music and Sound Art: Recent Medial Correlations” (Hamburg, June 20-22, 2024)
    Beitrag von: Benedikt Stamm

    Die dritte internationale und interdisziplinäre Tagung des ERC-Projekts „Poetry in the Digital Age“ wird zum Thema „Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen“ vom 20. bis 22. Juni 2024 im Warburg-Haus in Hamburg...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.09.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Drei Stellen als wissenschaftliche Programmleitungen für die drei Programmbereiche "Geschichte", "Erfahrung" und "Natur" - Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken, Saarbrücken
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 05.09.2023
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.11.2023
    Bourses de la Société Suisse des Auteurs 2023 pour la traduction de pièces de théâtre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bourses SSA 2023 pour la traduction de pièces de théâtre Le Fonds culturel de la SSA remet annuellement j usqu’à 5 bourses d’un montant global de 5 000 francs à des traductrices ou traducteurs qui projettent de traduire une œuvre ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Drama allgemein,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 01.09.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    L’espace politique dans les Sciences de l’Antiquité : représentation, description, transformation (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque Jeunes Chercheurs organisé par les équipes CRATA et ÉRASME – EA PLH, Université Toulouse 2 Jean Jaurès Organisation : Irène Maréchal ( irene.marechal@univ-tlse2.fr ) et Florian Racine ( florian.racine@univ-tlse2.fr ) ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    1974-2024 : Annie Ernaux’s Years. A Global Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘1974-2024: Annie Ernaux’s Years – a Global Perspective’ International Conference University of Edinburgh & University of St Andrews 3-5 October 2024 With Annie Ernaux’s participation (pending confirmation) Confirmed keynote speaker:...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.09.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2023
    Lyrisme et oralité dans la poésie africaine d'expression française (Nice)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque organisé par Béatrice Bonhomme (CTELA), Véronique Magri (BCL), Karfa Kamagaté (BCL) MSHS-SE, Nice, les 16-17 novembre 2023 L’ambition de ce colloque est de réunir deux notions, dont il s’agit d’abord de cerner les...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2023
    Les arts du roman grec, des textes antiques à leur réception moderne et contemporaine (Pau, France)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les arts du roman grec, des textes antiques à leur réception moderne et contemporaine ALTER – Équipe 2, « Arts et Savoirs » Université de Pau et des Pays de l’Adour – Mardi 7 novembre 2023 Appel à communications En 1640, le...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2023
    XLIVe Congrès de la Société Française de Littérature Générale et Comparée : Littératures et mondialisation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XLIVe Congrès de la Société Française de Littérature Générale et Comparée Littératures et Mondialisation Du 4 au 7 juin 2024, à la Maison des Sciences de l’Homme, Clermont-Ferrand APPEL À COMMUNICATIONS English...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  World Literature/Weltliteratur,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.08.2023
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.10.2023
    Writing Histories of Japanese Literature for Western Readers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters In the past decade or so, the profile of Japanese literature has shifted along with the role of literature at a global level and as a result of new approaches to...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Conceptualizing Sacred Languages and Their Visual Inimitability
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers AGYA Conference Conceptualizing Sacred Languages and Their Visual Inimitability 7 − 8 December 2023 SOAS University of London, United Kingdom Sacred Languages are languages that are considered to have a special, often religious,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Reimagining Premodern Disability: Excess, Surplus, Gain (NEMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel puts forward premodern disability as enhancement, surplus, or even reward, drawing from the concept of “disability gain,” coined by Rosemarie Garland-Thomson (Fox, Krings, Vierke, 2019), to reformulate disability as gain, instead of loss,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Balkanising Classics: Theorising a New Perspective on Greco-Roman Antiquity (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Two conceptual territories bracket Europe’s imaginary geography: Greco-Roman Antiquity and the modern Balkans. According to Artemis Leontis, an “abstract principle of territorial identification” ties the political and cultural life of both modern...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 21.08.2023
  15. Mounia Alami
    Universität oder Institution: USMBA. Fes
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Nordafrikanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Übersetzung allgemein