Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 702.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.0225
    Wiederverwendung und Kreativität. Ästhetische Praktiken der Vormoderne (SFB 1391 Andere Ästhetik) | Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Termin: 26.–28. Juni 2025 Ort: Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen Wiederverwendung und Kreativität stehen im Zentrum aktueller gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, wenn z.B. über die Nutzung...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.06.2025
    BrAIve New Worlds?! Literature in the Age of Artificial Intelligence – Concepts, Genres, and Model Interpretations
    Beitrag von: Anna Klambauer

    Wie verändert Künstliche Intelligenz die Literatur? Von maschinell erzeugter Poesie über KI-gesteuertes Erzählen bis hin zur nicht-menschlichen Autorschaft – die rasante Entwicklung im Bereich der KI transformiert die Art und Weise, wie wir Texte...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.06.2025
    Sauver les monstres : détournements et exemplarités. Dire et penser les monstruosités par la littérature et la philosophie espagnole (XVIe - XXIe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Sauver les monstres : détournements et exemplarités Dire et penser les monstruosités par la littérature et la philosophie espagnole (XVIe - XXIe) 17 octobre 2025 ReSO -...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 8 weitere
    Erstellt am: 19.05.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2025
    HORIZONTE. Netzwerktagung zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft / HORIZONS. 10th Anniversary Networking Conference of the German Society for Cultural Studies
    Beitrag von: Minerva Peinador

    ( Deutsch, English version below ) Universität Regensburg | 18.–20. September 2025 Mit der Tagung zum 10. Jubiläum der deutschen Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) möchten wir die Vielfalt der kulturwissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 14 weitere
    Erstellt am: 09.05.2025
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.05.2025
    2. Marburger Studientag Frühe Neuzeit
    Beitrag von: Hania Siebenpfeiffer

    Am 09. Mai 2025 findet am Institut für neuere deutsche Literatur der Universität Marburg der 2. Marburger Studientag Frühe Neuzeit statt. Vorgestellt werden Forschungsprojekte aus der Kunstgeschichte, Medizingeschichte, Musikwissenschaft,...

    Forschungsgebiete Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.05.2025
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.05.2025
    Contrat postdoctoral associé à la chaire "Études littéraires de genre" (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à candidatures Contrat postdoctoral Contrat postdoctoral associé à la chaire « études littéraires de genre » Programme de recherche : « Études littéraires de genre » (ANR) Responsable : Camille Islert (ENS de Lyon,...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)
    Erstellt am: 14.04.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2025
    Erzählte Umwelten bei Grimmelshausen und in der Literatur seiner Zeit | Gelnhausen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die erzählten Welten des frühneuzeitlichen Romans formen sich nicht allein durch das Handeln der Protagonisten sowie ein teils schier unübersichtliches Personengeflecht, sondern auch durch die geschilderte Umwelt, die die Handlung in vielfältiger...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2025
    Mediävalismus in der Mediävistik – Epochenschwellen 1900/2000, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediävalismus ist überall – und die produktive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Mittelalter gewinnt auch immer mehr an Bedeutung für die Mediävistik, die sich zu diesem Forschungsgegenstand disziplinenübergreifend positionieren muss. Dabei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Acutus et Argutus: Early Modern Print Culture in Motion (Vilnius)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference will bring together scholars from diverse fields – including book history, print culture, Baroque studies, and documentary heritage – to explore the evolution of books, printing, and readership from the fifteenth to eighteenth...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.03.2025
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2025
    Studierendentagung: Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart, Magdeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Studierendentagung „Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ Zeitraum der Tagung: 04.–05. April 2025 Ort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Gebäude 44, Hörsaal 6 |...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2025
    Workshop "Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit" (Wien, 07.11.2025)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Literarische Formen bringen ihre jeweils eigenen Formen des Erinnerns hervor. Dies gilt nicht nur insofern, als die Erinnerung an ein Ereignis durch die Art der medialen Repräsentation bestimmt wird. Vielmehr haben literarische Texte eine zeitliche...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Poetik,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.03.2025
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.03.2025
    READING READING ROOM: Dealing with Illegibility (18.03.2025, daadgalerie Berlin)
    Beitrag von: Barbara Bausch

    Der READING READING ROOM lädt dazu ein, sich dem Lesen von seiner absoluten Grenze her zu nähern: dem Unlesbaren. Ausgehend von der Frage, was geschieht, wenn eine automatisierte und gelingende Lektüre blockiert ist, beleuchtet die Veranstaltung...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 03.03.2025