Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 553.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    (GSA 2024) Seminar:"Marxisms and German Studies"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Marxisms and German Studies 48th Annual Conference of the German Studies Association September 26–29, 2024 in Atlanta, Georgia Submission Deadline: February 23, 2024 In light of current political challenges like the climate...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    Seminar "Narrating Entanglement: Literary Strategies for a World in Crisis" (GSA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA Seminar "Narrating Entanglement: Literary Strategies for a World in Crisis" German Studies Association Conference in Atlanta, Georgia (26-29 September, 2024) Submission deadline: February 23, 2024 This seminar invites...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Poetik,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    CFP: The “fiery theological nucleus” of Marxism: Brecht, Müller, Benjamin. GSA 2024, Atlanta (1.3.2024)
    Beitrag von: Jens Pohlmann

    CfP: The “fiery theological nucleus” of Marxism: Brecht, Müller, Benjamin „Sie kennen sicher den Text von Benjamin über den theologischen Glutkern des Marxismus...“ (Heiner Müller) You probably know the text by Benjamin about the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    Le rôle de la littérature dans la réflexion sociale sur les catastrophes naturelles, de l’Antiquité à nos jours
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études Le rôle de la littérature dans la réflexion sociale sur les catastrophes naturelles, de l’Antiquité à nos jours 30 mai 2024 Journée d’étude en ligne (sur Teams) organisée par le CELIS sous la direction de Kim...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century (Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century 48th Annual Conference of the German Studies Association, Atlanta, Georgia September 26-29, 2024 Submission Deadline: February 23, 2024 Recently, the concept of “care”...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    DIMAG 2, 2025 – Tourismus und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DIMAG versteht sich als kultur- und dabei primär literaturwissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift, die besonders internationalen Nachwuchswissenschaftler*innen ein Forum für erste Publikationen bieten möchte. Publiziert werden innovative...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2024
    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung Tagung im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle an der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität zu Köln,  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Energie und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die zentrale Prämisse des kulturwissenschaftlich und komparatistisch ausgerichteten, DFG-geförderten Forschungsnetzwerks Energie und Literatur ist, dass Energie und Literatur in einem produktiven, aber bisher unzureichend erforschten...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.01.2024
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Kosmogonien und Verlustgeschichten der Gegenwart. Experimentelle Darstellungsweisen begründender Anfangs - und Untergangserzählungen in Literatur und Comic
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Angesicht von Klimawandel und Artensterben erscheinen gegenwärtig international zahlreiche literarische Texte und Comics, die Kosmogonien und Entwicklungsgeschichten mit Untergangsszenarien menschlicher Kulturen, Tierpopulationen bzw. des ganzen...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Mythenschlüssel und Urkultur: Antiquarismus und Aitiologie im 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt befasst sich mit Universalmythologien des 18. und 19. Jahrhunderts und ihrer Bedeutung für die Mythenexegese der späteren Folkloristen und Anthropologen, denen das gesammelte und zu mythologischen Systemen verdichtete Material im...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin
    Die Anfänge des Schreibens in den Anfängen der Welt: Schöpfung und Auktorialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Teilprojekt untersucht das Verhältnis von Schöpfung und Auktorialität in der Literatur der Vormoderne. Dabei wählt es die Ambiguität von ‘Schöpfung’ als Erschaffung von Welt und Hervorbringung von Text zum Ausgangspunkt und fragt, wie die darin...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Ausloten. Medienwissenschaft in Zeiten der Klimakatastrophe (Düsseldorf, 14.-16.3.2024, Einreichung bis 31.1.2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Klima hat Konjunktur – auch in medienwissenschaftlichen Publikationen. Gleichzeitig scheint sich der disziplinäre Spalt zwischen kommunikations- und kulturwissenschaftlich ausgerichteter Medienwissenschaft auch in der Forschung rund um Klima und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.01.2024
    Tagung: "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen
    Beitrag von: Lara Tarbuk

    "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen, Tagung an der Freien Universität Berlin Zeit & Ort 18.01.2024 - 19.01.2024 Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps (Hammamet, Tunisie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps Organisé par L’Association Tunisienne des Etudes Méditerranéennes (A. T. E. M.) En collaboration avec le Laboratoire des Etudes et...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Spanische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.01.2024
    Patrimoine, oralité et littérature (Marrakech, Maroc)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Patrimoine, oralité et littérature Appel à communications pour un colloque international organisé par le laboratoire LIMPACT FLSH -Université Cadi Ayyad - Marrakech (Maroc) – les 5 et 6 mars 2024 L’expression « littérature orale »,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.01.2024