Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 224.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Travel and Tourism Studies (Mid-Atlantic Popular/American Culture Association 2025 Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Travel and Tourism Studies as a discipline continues to gain popularity in academia, in part because of its inter-disciplinary nature. The Travel and Tourism area seeks papers that discuss and explore any aspect of travel and/or tourism. Topics for...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 11.09.2025
    Summer School Literatur und Religion: Religionskritik
    Beitrag von: Florian Scherübl

    Forum Literatur und Religion Kritik der Religion. Literatur als Medium der Religionskritik Organisiert von Florian Scherübl und Daniel Weidner 11. und 12. September 2025, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 07.04.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.04.2025
    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen Interdisziplinäre Tagung 10.04.2025 – 12.04.2025 Katechismen sind in ihrer jahrhundertelangen Bedeutung für die Vermittlung religiösen Elementarwissens, für den...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    Annette Kolbs Netzwerke
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Als entschiedene Europäerin, Pazifistin und Gegnerin des Nationalsozialismus stehen Leben und Werk von Annette Kolb (1870-1967) exemplarisch für die intellektuellen Positionen ihrer Zeit ein. Ihr Werk ist nach wie vor hochaktuell, auch wenn ihm...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2025
    CFP: [Nachwuchs-Workshop] Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis (Frist 14.04.25/ 09.09.25)/ Veranstaltungstermin: 20.10.2025
    Beitrag von: Laura Bella Theis

    Veranstaltungstermin: 20.10.2025 (ca. 9-18 Uhr) Veranstaltungsort/ Organisation: Friedrich-Schiller-Universität Jena Abgabefrist für Abstracts: 14.04.2025 Abgabefrist für angenommene Aufsätze: 09.09.2025 Kontakt: Laura Bella...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik , und 16 weitere
    Erstellt am: 13.02.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Vents et marées. Démons et merveilles (Univ. de l'Ile du Prince Edouard)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Vents et marées : démons et merveilles » "Winds and Tides: Demons and Wonders" UPEI, 21-23 août 2025 L’imagerie du vent est vaste dans le paysage littéraire. Au-delà même des expressions qui lui sont relatives (pensons...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche (Sant’Anna Institute, Sorrento, Italie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche. Journée d’études, le 22 avril 2025, Sant’Anna Institute, Sorrento - Italie Nous sommes ravis...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2025
    La réception des mythes grecs liés à la nature et au vivant: textes et images (XIVe-XVIe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international – ERC AGRELITA* 5 & 6 juin 2025 à l’Université de Caen Normandie Ce colloque international a pour but de fédérer des chercheurs et chercheuses d’horizons variés autour de la réception des mythes grecs relatifs à la...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2025
    Impossible consolation ? Paradoxes, limites et échecs d’une notion en débat de l’Antiquité à nos jours (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque interdisciplinaire et international Impossible consolation ? Paradoxes, limites et échecs d’une notion en débat de l’Antiquité à nos jours Université Paul Valéry-Montpellier 3 Du...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.01.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Dunkelrede: Konzeptionen esoterischen Schreibens in Aufklärung und Romantik, Bielefeld (31.01.2025)
    Beitrag von: Vincenz Pieper

    Interdisziplinäre Tagung an der Universität Bielefeld, 25.–27. September 2025 Organisation: Nursan Celik (Universität Bielefeld) und Vincenz Pieper (Universität Osnabrück) Das Zeitalter der Aufklärung ist, einer gängigen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Hermeneutik,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.12.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Mathematically Modeling Early Christian Literature (second call)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS for a topical issue of Open Theology MATHEMATICALLY MODELING EARLY CHRISTIAN LITERATURE: THEORIES, METHODS, AND FUTURE DIRECTIONS (second call) Open Theology...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.12.2024
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2024
    Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit: Modellierungen, Transformationen, Legitimität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit Modellierungen, Transformationen, Legitimität Paderborn, 28.-29.11.2024 Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Paderborn) / Prof. Dr. Jörg Robert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2025
    From the Antichrist to Woland: Personification of Evil in the Slavic Languages, Literature, Theatre, and Film (special issue of Croatica et Slavica Iadertina)
    Beitrag von: Josip Vučković

    Although preoccupation with the problem of evil is longlasting and probably culturally universal, which is witnessed by the status of the theme in the myths of the ancient world, as well as in other kinds of narrative and parenetic literature from...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  14. Josip Vučković
    Universität oder Institution: University of Zadar
    Forschungsgebiete: Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 02.12.2024
    Assistant Professor in Yiddish Literature/Culture, University of Wisconsin, Madison (tenure-track)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German, Nordic, and Slavic+ at the University of Wisconsin–Madison invites applications for a tenure-track faculty member at the rank of Assistant Professor. We are seeking scholars with an active research program in the field of...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 25.10.2024