Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 341.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Les monuments souterrains dans les littératures et les arts des Suds (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d'étude Les monuments souterrains dans les littératures et les arts des Suds 24 octobre 2025 Université Sorbonne Nouvelle - Paris 3 Organisée par Xavier Garnier et Marie Pernice (UMR 7172/THALIM,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    You Are Here : poetic gestures and creative ecologies from the garden (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version of the argumentation (French version below) This one-day symposium seeks to explore the work of writers and artists whose imaginative approaches to poetic practice engage with an evolving consideration of the place of humans in...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Variations 28: "Environment, Science, Memory"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Variations 28 – Environment, Science, Memory The balsam fir tree also remembers. If caterpillars or moose browse its needles, the nibbling assault lodges itself in the chemical makeup of the tree, in a manner analogous to the...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.04.2025
    Georgi Demidow und die Sprache der Repression (Literatur, Film, Geschichte)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Der sowjetische Physiker und Schriftsteller Georgi Demidow (1908–1987) zählt zu den bedeutendsten Autoren der Lagerliteratur. Jahrzehntelang wurden seine Werke unterdrückt – erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnten seine Erzählungen, die...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.04.2025
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.04.2025
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium: Literatur und Menschenrechte, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld Ausgewählte Dienstage im SoSe 2025, 18-20 Uhr Organisation: Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und Sebastian Schönbeck Mit der Verabschiedung der Allgemeinen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.05.2025
    NATURA & ceTERRA. Zur Ästhetik von Naturorten im Mittelalter | Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    31. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung, in Kooperation mit dem SFB 1391 Andere Ästhetik, Teilprojekt B7 „Natur/lehren. Ästhetische Strategien der Wis­sensvermittlung in transkultureller Perspektive“ ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    The City in Literature & Culture (PAMLA Special Session) (PAMLA (Pacific Ancient and Modern Language Association Conference 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The City in Literature & Culture (special session) of the Pacific Ancient and Modern Language Association (PAMLA) is now accepting proposals for the organization’s 122nd annual conference. The call-for-papers deadline is Thursday, May 15, 2025....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 04.04.2025
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 21.04.2025
    Global Humanities Fellow (Tulane Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Tulane Global Humanities Center invites applications for postdoctoral Global Humanities Fellows. We are seeking recent PhDs in the humanities and humanistic social sciences whose work explores or intersects with any of the following topics: port...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Geographie/Kartographie
    Erstellt am: 04.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2025
    CONTEMPORARY POLITICAL LITERATURE AND THE AUTHOR'S RESPONSIBILITY
    Beitrag von: Alexandra Juster

    Contextualisation Since the 1930s, a progressive intensity of engagement with politics and society can be observed in German-language literature: From the documented entry of reality into the diegetic fiction of the 'New Objectivity' to the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 6 weitere
    Erstellt am: 27.02.2025
  11. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 27.02.2025
    Full Professorship of French and General Literature within the context of the Romance Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Full Professorship (W3) of French and General Literature within the context of the Romance Languages (Chair) LMU Munich, Start date October 1, 2026 The successful applicant will have a strong research profile in the fields of French...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.02.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    ⁨Einladung zur Bewerbung für die zweite Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums⁩
    Beitrag von: Guy Sherman

    (English below) das Junge Hölderlinforum lädt herzlich zur Bewerbung für unsere zweite Nachwuchstagung ein: „dorther kommt und zurück deutet der kommende Gott“ – Hölderlin und seine Rezeption . Die Tagung wird sich dem Thema der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Vents et marées. Démons et merveilles (Univ. de l'Ile du Prince Edouard)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Vents et marées : démons et merveilles » "Winds and Tides: Demons and Wonders" UPEI, 21-23 août 2025 L’imagerie du vent est vaste dans le paysage littéraire. Au-delà même des expressions qui lui sont relatives (pensons...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.02.2025
    Colloque international - Vie aquatique - Aquatic Life (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international - « Vie aquatique - Aquatic Life » 23-25 septembre 2025, Maison des Sciences de l’Homme, Clermont-Ferrand Comité d’organisation : Oriane Chevalier (CELIS/UCA), Leanne Rae Darnbrough (University of Leuven),...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.01.2025