Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 661.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.05.2025
    Pouvoir du Diagnostic, Diagnostic du Pouvoir. Diagnose & Macht, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Diagnostic du pouvoir, pouvoir du Diagnostic“ Öffentlicher Doktorand:innenworkshop „Diagnose & Macht“ am 22. und 23. Mai 2025 Unter den Linden 6, R. 2249A Humboldt-Universität zu Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Literature, Philosophy, and Ethical Criticism (PAMLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This special session will explore the intersection of literature, philosophy, and ethics. Among the earliest theories of reading and writing, the emphasis on the ethical aspects of texts has gained renewed attention through ethical criticism....

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Intermedialität
    Erstellt am: 28.04.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Oxford English Graduate Conference (OEGC) 2025: Artifice
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How do we distinguish between the artifical and the real? How does literature reshape and reinforce this distinction? From the formal constraints of Shakespeare's sonnets to the metafiction of Nabokov's Pale Fire to the magical realism of Garcia...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Philologia 2/2025 Herausgeber: Andrea Mikulášová, Silvia Rybárová, Roman Mikuláš Literatur und die Aporien des menschlichen Gedächtnisses Die Erforschung des menschlichen Gedächtnisses hat sich in letzter Zeit stark verändert....

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.04.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.05.2025
    Aesthetic Education: From Sensibility to Critical Engagement
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Comparative Woman Journal – Volume 4, Issue 1 (2025) Comparative Woman is an online journal affiliated with LSU’s Department of Comparative Literature that explores topics related to...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 14.04.2025
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 29.04.2025
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium: Literatur und Menschenrechte, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld Ausgewählte Dienstage im SoSe 2025, 18-20 Uhr Organisation: Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und Sebastian Schönbeck Mit der Verabschiedung der Allgemeinen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sechste transphilologische ‚Femmes de Lettres‘-Jahrestagung der FONTE-Stiftung 9.-10.10.2025, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Raum 3.246 Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.05.2025
    Figures, Types, and Images of the Social in the 19th and 20th Century: Practices of Social Imagining in the History of Knowledge and the Sciences, Erfurt/Jena
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    For the English version, please see below. Call for Papers Figuren, Typen und Bilder des Sozialen im 19. und 20. Jahrhundert: Praktiken sozialen Imaginierens in Wissens-und Wissenschaftsgeschichte Interdisziplinärer Workshop ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 02.06.2025
    Contrat de recherches postdoctorales LETHICA (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’Institut Thématique Interdisciplinaire LETHICA (Littératures, éthique et arts) met au concours un à deux contrats de recherches postdoctorales d’une durée d’un an, avec possibilité d’un renouvellement d’un an (prise de fonction entre septembre...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 17.03.2025
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.03.2025
    Workshop: Fliehende Sprachen. Grammatik - Literatur - Politik
    Beitrag von: Florian Scherübl

    Ort: Technische Universität Dresden, Institut für Germanistik und Medienkulturen, Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft, Wiener Straße 48, 01219 Dresden, Konferenzraum 0.16 Zeit: 6./7. März 2025 ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.03.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2025
    CONTEMPORARY POLITICAL LITERATURE AND THE AUTHOR'S RESPONSIBILITY
    Beitrag von: Alexandra Juster

    Contextualisation Since the 1930s, a progressive intensity of engagement with politics and society can be observed in German-language literature: From the documented entry of reality into the diegetic fiction of the 'New Objectivity' to the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 6 weitere
    Erstellt am: 27.02.2025
  14. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.03.2025
    GSA 2025: Panel Series “VERACITY”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel Series VERACITY GSA Annual Conference, Sept. 25–28 2025 Call for Papers [T]he surest long-term result of brainwashing is a peculiar kind of cynicism—an absolute refusal to believe in the truth of...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.02.2025