Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 152.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2024
    Nature et littérature au XIXe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Nature et littérature au XIXe siècle Le cycle « Nature et littérature au XIXe siècle » de la Vallée-aux-Loups, qui s’est tenu de septembre à avril 2024, a permis d’explorer la question du paysage, du jardin comme...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    AAC - Colloque international "Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire" Deadline 31/05/2024 Université Grenoble Alpes, 4-6 Decembre 2024 La manière dont notre accès aux textes...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.04.2024
    Call for Abstracts: Studientag: „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Frist für Einreichungen: 23. April 2024 In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2024
    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry
    Beitrag von: Friederike Altmann

    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry 28 – 30 November, 2024 – University of Bayreuth, Germany Inaugural conference of the international AHRC/DFG research consortium, Scientific Poetry and Poetics in Britain and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Call for Papers für Kritische Ausgabe Nr. 39 (2024) – Thema: Gesundheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gesundheit und Krankheit – die letzten Jahre der Pandemie haben gezeigt, wie wichtig dieser Themenkomplex ist. Nicht nur wegen der Globalisierung und der damit einhergehenden Frage des Umgangs mit weiteren Pan- und Epidemien werden Gesundheit und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften Hrsg. v. Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Gerhard Regn, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Friedrich Vollhardt Das Jahrbuch Scientia Poetica erscheint seit 1997 und hat die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century (Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century 48th Annual Conference of the German Studies Association, Atlanta, Georgia September 26-29, 2024 Submission Deadline: February 23, 2024 Recently, the concept of “care”...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Making Sense of Experience: Analyses of Sensation after Mach - Yale German Graduate Student Conference, Yale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In “Die Analyse der Empfindungen” (1886), Ernst Mach introduces sensation [Empfindung] as the fundamental condition of possibility for experience [Erfahrung]. Exceeding conventional understandings of external sense experience as opposed to internal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.01.2024
    Patrimoine, oralité et littérature (Marrakech, Maroc)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Patrimoine, oralité et littérature Appel à communications pour un colloque international organisé par le laboratoire LIMPACT FLSH -Université Cadi Ayyad - Marrakech (Maroc) – les 5 et 6 mars 2024 L’expression « littérature orale »,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.01.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    The Impact of Scholarly Editions on a Global Scale. Forum Editorik Göttingen – International Symposium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Impact of Scholarly Editions on a Global Scale Forum Editorik Göttingen – International Symposium Scholarly editions play an important role in the humanities, but their actual impact on specific academic disciplines as well as on society...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Rezeptionsästhetik
    Erstellt am: 15.12.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.12.2023
    CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)
    Beitrag von: Daniel Wendt

    Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.12.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    The Afterlife of Neo-Latin Literature, Freiburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Afterlife of Neo-Latin Literature The importance of ancient Greek and Roman literature for post-antique history and culture is beyond doubt. From philosophy, which was said to be only a footnote to Plato, to Virgil, the so-called father of...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik,  Poetik
    Erstellt am: 01.12.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    International Conference of Three Societies on Literature and Science
    Beitrag von: Aura Heydenreich

    International Conference of Three Societies on Literature and Science Location University of Birmingham Dates Wednesday 10 April - Friday 12 April 2024 For 2024, the annual conferences of the British Society for Literature and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 16.11.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023