Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 868.

  1. Johannes Kaminski
    Universität oder Institution: Slowakische Akademie der Wissenschaften
    Forschungsgebiete: World Literature/Weltliteratur; Literatur und Informatik/Kybernetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    "Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film
    Beitrag von: Noelle Miller

    Der ausgeschriebene Workshop findet vom 14-16.12.2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. Mit dem Aufkommen des Individualismus im 17. Jahrhundert lässt sich ein wachsendes Interesse am Selbst und der eigenen Erfahrung (wie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.06.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2023
    Littératures Populaires et Culture Médiatique. Atelier LPCM 2023-2024, saison 3
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’Association internationale des chercheur·se·s en Littératures Populaires et Culture Médiatique (LPCM ) a pour but d’étudier, dans une perspective résolument pluridisciplinaire et intermédiale, les formes des cultures médiatiques, les pratiques...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität,  Trivialliteratur
    Erstellt am: 26.06.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Text+ Plenary, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 28./29. September findet der öffentliche Teil des Text+-Plenarys an der SUB Göttingen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Er bietet Anknüpfungspunkte für diverse Communitys, Möglichkeiten zur Interaktion...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 23.06.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Littérature et relations : de l’appropriation aux nouveaux partages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature et relations : de l’appropriation aux nouveaux partages Colloque organisé par Alexandre Gefen (CNRS – Université de la Sorbonne Nouvelle), Ana Kiffer (P.U.C. Rio de Janeiro), Tiphaine Samoyault (EHESS) et Dominique Viart (IUF –...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.06.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    Netzwerk ‚Das Komische als Kulturwissenschaft‘ (15.08.2023)
    Beitrag von: Roxanne Phillips

    Einreichungsfrist für Projektskizzen: 15. August 2023 Auftaktveranstaltung am KWI Essen: 24.-25. November 2023 Von Spottgedichten und scherzhaften Drucken über Lustspiele und Vaudevilles bis zu Stand-Up-Comedy, witziger Werbung und Memes:...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.06.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 38. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik e.V. von Do. 14. März 2024 bis Fr. 15. März 2024 an der Humboldt-Universität zu Berlin Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen Die letzte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2023
    Esthétiques et politiques théâtrales d’Amérique latine aujourd’hui: quels enjeux autour de la (dé)colonialité ? (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL À CONTRIBUTIONS Esthétiques et politiques théâtrales d’Amérique latine aujourd’hui: quels enjeux autour de la (dé)colonialité? Ce colloque interdisciplinaire, faisant dialoguer recherches universitaires et arts vivants,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Drama allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.06.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    Schreibweisen der Gegenwart: Vom ‚doomscrolling‘ zum ‚deep reading‘. Zeit und Lektüre nach der Digitalisierung, Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftlicher Workshop im Rahmen des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald am 15. Juni 2023, 10-19.30 Uhr Lesen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Literatur,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 09.06.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.06.2023
    Virtual Worlds, Bochum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtual Worlds (21.-23.06.2023, Bochum) First Annual Conference of the CRC 1567 Virtual Lifeworlds (Ruhr-Universität Bochum) Virtuality has become commonplace. It is a driving force for social and cultural transformations, as the...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Literatur
    Erstellt am: 02.06.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.
    Beitrag von: Micha Braun

    Das Literaturforum im Brecht-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der International Brecht Society (IBS) Wissenschaftler:innen (besonders Graduierte, Doktorand:innen und andere Early Career Researcher) aller Disziplinen dazu ein, ihre Arbeiten zu Bertolt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    W1-Professur für Digitale Literatur und Methoden (Tenure Track), Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=65442 Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg , Department Germanistik und Komparatistik ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2023
    Memes in der Popkultur: Plattformen, Prozesse, Praktiken | Frankfurt a.M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Memes in der Popkultur: Plattformen, Prozesse, Praktiken 15. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in Zusammenarbeit mit der AG Signale der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ort/Datum: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    "Experiential Literary Mapping in Minecraft: Bringing the text to life" mit Sally Bushell | Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Teilprojekte E06 und INF des SFB1288 "Praktiken des Vergleichens" an der Universität Bielefeld laden herzlich zum Workshop »Experiential Literary Mapping in Minecraft: Bringing the text to life« mit Sally Bushell (Lancaster...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023