Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 196 bis 210 von 722.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Jud Süß 1925-2025: Literatur gegen Feindbilder in Krisenzeiten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prof. Dr. Eugenio Spedicato (Università degli Studi di Pavia, Italien) apl. Prof. Dr. Anne-Rose Meyer (Bergische Universität Wuppertal, Deutschland) Dr. Gernot Wimmer (Universität Wien, Österreich) XV. IVG Graz 2025: „Sprache und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.10.2022
    Writing Democracy: Literature and Democratic History (New Haven)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop to be held at Yale University, March 31–April 1, 2023, organized by Dr. Tilman Venzl, Prof. Dr. Jennifer Allen, and Prof. Dr. Kirk Wetters. Writing Democracy: Literature and Democratic History In recent months, the idea of...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2022
    Bible et littérature face à la décolonisation des imaginaires : cadres théoriques et études de cas (UCLouvain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Bible et littérature face à la décolonisation des imaginaires : cadres théoriques et études de cas UCLouvain (Louvain-la Neuve, Belgique), 30-31 mars 2023 L’étude de l’intertextualité biblique...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Literatur und Philosophie,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 23.09.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Consolation in contemporary British and postcolonial literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Consolation in contemporary British and postcolonial literatures Keynote speaker: Professor David James (University of Birmingham) In a contemporary era defined as an age of crisis by Emily Horton (2014), the notion of consolation has...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.09.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    IVG-Kongress, Graz 2025 Sektion: Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns, Graz
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns Leitung der Sektion: Prof. Dr. Paweł Piszczatowski, Universität Warschau, PD. Dr. Urte Stobbe, Universität Vechta/Siegen, Dr. Alena...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.09.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Zumutung Freiheit? Narrative von Partizipation und democratic backsliding in den postsozialistischen Gesellschaften
    Beitrag von: Torsten Erdbrügger

    11. – 13. 05. 2023, Universität Lodz / Uniwersytet Łódzki Der Befund, die Gesellschaft zerfalle in Ich-zentrierte Singularitäten (Reckwitz 2019), während sich Politikverdrossenheit und Vertrauensverlust in Staat und Politik...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Crises de l'universel dans la littérature et la critique anglophones (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Crises de l’universel dans la littérature et la critique anglophones (xix e -xxi e siècles) Au cours du xx e siècle, le paradigme universaliste est mis en crise par les penseurs de la condition noire comme W.E.B. Du Bois et ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Holocaust-Gedächtnisforschung und aktuelle identitätspolitische Diskurse. Repräsentationen von Ausgrenzung und Gewalt in der Gegenwartsliteratur (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Vereinigung für Germanistik – IVG-Kongress in Graz 20.-27.7.2025 Sektion Holocaust-Gedächtnisforschung und aktuelle identitätspolitische Diskurse. Repräsentationen von Ausgrenzung und Gewalt in der...

    Forschungsgebiete Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Posthumanism, Biocentrism, and Ecocriticism in Modern and Contemporary Italian Literature (NeMLA 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Posthumanism, biocentrism, and ecocriticism have profoundly impacted the fields of literary studies and critical theory in the last two decades: more and more scholars have investigated how literature engages with the relationship between humans...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Ecocriticism,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives Call for chapter contributions (Edited book to be submitted for consideration with Routledge) Seen as a form of expressing and...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisen schreiben / Schreibkrisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: Sprache und Literatur in Krisenzeiten Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Call for Papers zur Sektion „Krisen schreiben / Schreibkrisen“ Sektionsleitung: Univ.-Prof. Dr. Anke Bosse, Dr. Jennifer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisenkörper und Körperkrisen. Figurationen von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur und die Perspektive der Disability Studies (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress in Graz, 20. bis 27. Juli 2025 Sektion: Krisenkörper und Körperkrisen. Figurationen von Behinderung in der deutschsprachigen Literatur und die Perspektive der Disability Studies Leitung: - Prof. Dr. Klaus Birnstiel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930) (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten“ Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Sektion „Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930)“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    The productivity of the so-called ‘negative emotions’ in postcolonial literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Emotions, affect, and moods do not happen to us. Rather, we are our emotions: they configure our manner of relating to, and existing within the world. Ontologies of emotion—in their embodied and symbolic dimensions—alter our perceptions, ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.10.2022
    Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024) Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022) This special issue of the University of Toronto Quarterly asks: What is the role of art in a (post)pandemic world? How do...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022