Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 21.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.06.2024
    Promotionsstelle an der Universität zu Köln im Forschungsfeld "Multimodales Lesen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der AG „Literatur – Bild –Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.05.2024
    Auerbach Lectures im Sommersemester 2024, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2024 ein. Die Vorlesungsreihe findet montags um 18 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Poetik
    Erstellt am: 26.04.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2024
    3 Promotionsstellen im GRK 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400–1550)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2024 schreibt die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln im Rahmen des Graduiertenkollegs 2212 „Dynamiken der Konventionalität ( 400–1550 )“ 3 Promotionsstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.11.2023
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2023
    Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24 ein. Die Vorlesungsreihe findet montags um 18 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 08.05.2023
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies | Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2023 ein. Die Vorlesungsreihe wird montags um 18 Uhr stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Montags 18:00 Uhr Ort: Bibliothek...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 03.11.2022
    8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsbezogene Promotionsstipendien (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. April 2023 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Promotionsstipendien sowie bis zu 6 praxis- und berufsfeldbezogene...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2022
    Der »Leib der Zeit«. Zur Aktualität Erich Auerbachs (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung anlässlich der Gründung des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln | 17.–18. Mai 2022 In seiner Auftaktveranstaltung widmet sich das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Aktualität seines...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 22.04.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.02.2022
    Literaturpop. Zur pop- und rockmusikalischen Rezeption literarischer Texte, online
    Beitrag von: Michael Eggers

    Online-Tagung Dass sich Songtexte aus Pop- und Rockmusik auch als Literatur oder Lyrik lesen lassen, ist nicht erst seit der Verleihung des Literaturnobelpreises an Bob Dylan 2016 bekannt. Wenig beachtet worden ist dagegen die popmusikalische...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2021
    Formen des Infinitesimalen: Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Roman , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Journale als/in mediale(n) Konstellationen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Journale als/in mediale(n) Konstellationen Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ (FOR 2288), 25.−27. November 2021 an der Universität zu Köln Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 15.02.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.02.2020
    Promotionsstelle DFG-Projekt "Medienpathologien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m DFG-Projekt "Medienpathologien: Die Zuschreibung krankhafter Folgen von Kunst- und Medienrezeption und deren Interferenz mit ästhetischen Konzepten“, ist zum 1. April 2019 für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsoption) eine...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2020
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 13.11.2019
    Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019 13. November 2019 Die „Kölner Gespräche zur Weltliteratur“ sind eine öffentliche Gesprächsreihe, die seit 2015 an der Universität zu Köln im Rahmen des von Prof. Dr. Gesine Müller geleiteten und vom...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 04.11.2019
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.10.2019
    Doctoral Scholarships in the Humanities, a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Starting in April 2020 , the a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne , the Graduate School of the Faculty of Arts and Humanities of the University of Cologne, will award 8 doctoral scholarships and up to...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.09.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2019
    Contrast and Complementary Figures for Portraiture and Biography (Annual Conference Morphomata Center for Advanced Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In addition to portraits and biographies, there are numerous other figurations of the particular that are meant to depict an individual human being. They can be reduced to a certain social or historical position – for example as lists of names – or...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 21.06.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2019
    World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age
    Beitrag von: Benjamin Loy

    World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age July 1-3, 2019 – Schloss Herrenhausen, Hannover funded by VolkswagenStiftung Organization and Concept: Gesine...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 06.06.2019