Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 1253.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Gegenwärtigkeit der Courasche. Grimmelshausens Roman im Kontext aktueller Theoriedebatten Hgg: Daniela Fuhrmann (Universität Zürich) & Ervin Malakaj (University of British Columbia) Grimmelshausens Courasche (1670) diente als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.09.2023
    Fünfziger Jahre: Kultur- und medienpoetische Lektüren, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fünfziger Jahre Kultur- und medienpoetische Lektüren Workshop, 21.-22. September 2023 Universität Münster, Schlossplatz 5, Festsaal (Raum 118) Gespenstische Schlager, muffige Prosa und jede Menge verdrängte Schuld: Um die 1950er...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Call for papers Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben (http://www.polyphonie.at)
    Beitrag von: Sandra Vlasta

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität
    Erstellt am: 15.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Populäre Kulturen / Popular Cultures (Saarbrücken)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Populäre Kulturen / Popular Cultures" 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ein Interesse an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem ›Populären‹ ist wohl...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Promotionsstipendien am Nachwuchskolleg Texte. Zeichen. Medien., Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchskolleg „Texte. Zeichen. Medien.“, das sich gezielt an literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Promotionsvorhaben richtet, ist eines der zertifizierten Promotionsprogramme mit strukturiertem Promotionsprogramm, in deren Rahmen die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 11.09.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit, Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gender und Diversität in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit Das SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘ lädt zu seiner 5. Jahreskonferenz ein, die 13.–15. September 2023 in Würzburg im Burkardushaus in Präsenz...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    ACLA-panel 2024: Queer trauma in world literature, Montreal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, For anyone working on literary trauma studies or queer trauma in literature (any language / period), I would like to draw your attention to this seminar at the American Comparative Literature Association's (ACLA’s) 2024...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2023
    SAGG Germanistiktag 2023: Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KI- Tools wie ChatGPT oder Bard werden gegenwärtig intensiv und von einer breiten Öffentlichkeit diskutiert und ausprobiert. Die Qualität, mit der diese Tools vermögen, automatisiert Texte zu verfassen, zu übersetzten und redigieren und Inhalte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    Gebaut, gesprochen und geschrieben: Raum, Architektur und Sprache, Bergell/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gebaut, gesprochen und geschrieben: Raum, Architektur und Sprache Werkstatt-Tagung, 9. bis 14. September 2024 Tagungsort: Tagungszentrum Villa Garbald, Bergell (GR) / Schweiz https://www.garbald.ch/en/ Organisation ...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Schreckliche Sehnsucht. Apokalyptisches Erzählen in der Vormoderne“ 21.-23.9.2023, Universität Wien, Schreyvogelsaal der Hofburg Organisation und Kontakt: Dr. Lea Braun ( lea.braun@hu-berlin.de ) und Sarah Lehner ( ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    DGEJ-Jahrestagung: Rassismus und Weltwissen. Praktiken, Diskurse und Episteme der deutschen Aufklärung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. September 2023, Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Leitung: Sigrid G. Köhler (Tübingen), Claudia Nitschke (Durham), Frank Grunert (Halle /Saale) Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.09.2023
    Call for Papers: “Poetry, Music and Sound Art: Recent Medial Correlations” (Hamburg, June 20-22, 2024)
    Beitrag von: Benedikt Stamm

    Die dritte internationale und interdisziplinäre Tagung des ERC-Projekts „Poetry in the Digital Age“ wird zum Thema „Lyrik, Musik und Klangkunst: Neuere mediale Konstellationen“ vom 20. bis 22. Juni 2024 im Warburg-Haus in Hamburg...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.09.2023
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Dr. phil. Fritz-Wiedemann-Fellowship for Enlightenment Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement: Dr. phil. Fritz-Wiedemann-Fellowship for Enlightenment Studies Deadline for applications: September 30, 2023 Every year, the Interdisciplinary Centre for European Enlightenment Studies offers two Wiedemann research...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023