Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1862.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche (Sant’Anna Institute, Sorrento, Italie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications La représentation du Vice-Royaume de Naples dans la littérature, le théâtre, le cinéma et la recherche. Journée d’études, le 22 avril 2025, Sant’Anna Institute, Sorrento - Italie Nous sommes ravis...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    EXPLORING THE SCANDALOUS: SCANDAL AS A CATALYST OF PROGRESS?
    Beitrag von: Kevin Potter

    International Conference: 24 th (evening)-26 th September 2025 Location: University of Vienna Language of presentations: English Deadline for abstracts (500-750 words and a short list of references): 15 th March...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Challenging the Past, Shaping the Present: German Colonialism, Refugee Politics, and Activism | Arlington, VA
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are delighted to invite submissions for an interdisciplinary panel that foster critical dialogue on the enduring legacies of German colonialism, the sociopolitical currents of populism and asylum politics, and the role of activism in addressing...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2025
    What's Work? Humanistic Approaches to Understanding Work
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Proposals: What's Work? Humanistic Approaches to Understanding Work Georgetown University, Washington, D.C. Oct. 30-31, 2025 The Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt (Dortmund, Germany) and the...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.01.2025
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 20.02.2025
    Library Talks: Wissensordnungen und ihre Gestalt in geisteswissenschaftlichen Bibliotheken | Achim Hölter (Universität Wien)
    Beitrag von: Keyvan Sarkhosh

    Donnerstag, 20. Februar 2022, 18 Uhr Bibliothek des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main Wissensordnungen dienten bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dazu, eine ideale Disposition menschlicher Kenntnisse...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.01.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Relations transatlantiques entre les États-Unis et le Royaume-Uni dans les arts et la littérature de 1823 à nos jours (Université de Lorraine, Nancy)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Relations transatlantiques entre les États-Unis et le Royaume-Uni dans les arts et la littérature de 1823 à nos jours Université de Lorraine (site de Nancy), IDEA (UR 2338) 16 et 17 octobre 2025 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2025
    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) | Nantes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarischer Kanon und transnationale Wende : Praktiken, Dispositive, Institutionen (19.-21. Jahrhundert) Nantes, 2. und 3. Oktober 2025 Das Kolloquium Literarischer Kanon und transnationale Wende soll die materielle und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2025
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.01.2025
    Aktivistisch schreiben
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Buchpräsentation von Activist Writing: History, Politics, and Rhetoric und Podiumsdiskussion mit den Herausgeber*innen Pierre-Héli Monot, David Bebnowski und Sakina Shakil Gröppmaier, Moderation: Patrick Eiden-Offe Das gedruckte Wort,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.01.2025
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.01.2025
    Überlesene Pflanzen. Anthropozänkritische Überlegungen zur agentialen Wirkungsmacht pflanzlicher Lebewesen
    Beitrag von: Leonard Glenz

    „ Plant-blindness essentially is our cultural inability to conceive plants beyond the prefixed cultural schemata. It is that which simultaneously reduces them to resources or aesthetic objects.“ (Aloi 2019, ‘Why look at plants?’, XX) Giovanni Aloi...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.01.2025
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.01.2025
    100 Jahre Neue Sachlichkeit. Musik – Literatur – Bildende Kunst – Film, Mannheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    100 JAHRE NEUE SACHLICHKEIT Musik – Literatur – Bildende Kunst – Film Eine Kooperation der Kunsthalle Mannheim, der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Universität Mannheim Organisation: ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2025
    Partikulare Poetiken im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Partikulare Poetiken Projektleitung Clemens Böckmann, Annika Klanke und Stephanie Marx Die Popularität autofiktionaler Literatur zeigt: Geschichten, in denen Autor*innen ihr Leben und ihre Erfahrungswelten als literarischen Stoff verarbeiten,...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    Stefan Zweig und Übersetzung, Internationale Tagung, Salzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Die Welt von Gestern, seinem autobiographischen Erinnerungsbuch, betont Stefan Zweig den intellektuellen und kreativen Wert der Tätigkeit des Übersetzens. Er habe darin schon als junger Autor eine Möglichkeit gefunden, »den Geist der eigenen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.04.2025
    diMaG 3, 2026 – Mensch & Tier
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – diMaG 3, 2026 – Mensch & Tier DIMAG versteht sich als kultur- und dabei primär literaturwissenschaftlich ausgerichtete Fachzeitschrift, die besonders internationalen Nachwuchswissenschaftler*innen ein Forum für erste...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.01.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.01.2025
    CfA Interdisciplinary Summer School "Kaleidoscoping Europes - Questioning a Continent from Within and Without"
    Beitrag von: Evgenia Dourou

    Call for Applications Interdisciplinary Summer School on KALEIDOSCOPING EUROPES – QUESTIONING A CONTINENT FROM WITHIN AND WITHOUT Saarland University, Saarbrücken, Germany, 04-08 August 2025 https://kaleidoscopingeuropes.com...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.01.2025