Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 727.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Entre mise en texte de la musique et mise en musique du texte (revue ATeM n°9-1)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Imagination et inconscient dans la littérature, les arts et la philosophie du XVIIIe siècle Université de Lille ALITHILA Les Lumières ont-elles eu l’intuition de l’inconscient ? La question, audacieuse, volontiers et en...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Enseignant lettres modernes, responsable des études (Université Catholique de Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UCLy, Lyon Poste, Présentiel CDD 1 an (01/09-31/08) Dans le cadre d’un remplacement, nous sommes à la recherche d’un enseignant en lettres modernes pouvant assumer la fonction de responsables des études à 20% pour le parcours MEEF...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2024
    Panel: Gespräch über das Schöne. Die dialogische Etablierung und Differenzierung der Ästhetik und ihrer Autonomie um 1800 (28. Deutscher Germanistentag), Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel am 28. Deutscher Germanistentag | 14.–17. September 2025 | TU Braunschweig | Thema: „Dialog“ | Sektion: Themenbereich 4: Funktionen und Ziele von Dialog Sektionsleitung: Franziska Solana Higuera, Lydia Rammerstorfer ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2024
    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik | Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik Online-Workshop (Zoom) Montag, 24.6.2024, 10-17 Uhr Organisation: PD Dr. Lily Tonger-Erk, Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.06.2024
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.06.2024
    Promotionsstelle an der Universität zu Köln im Forschungsfeld "Multimodales Lesen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der AG „Literatur – Bild –Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.07.2024
    Writing the Garden & Gardening the World | Lutherstadt Wittenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    anel der KWG-Sektion ‚Naturen/Kulturen‘, Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft, 10.-12. Oktober 2024 Termin: Freitag, 11.10.2024, Lutherstadt Wittenberg Gärtnern ist die älteste Form der menschlichen Interaktion mit...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 07.06.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – 100%, Labor für empirische Rezeptionsforschung, Darmstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Technische Universität Darmstadt , History and Social Sciences Postdoctoral Researcher, Laboratory for Empirical Reception Research (English version below) Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2024
    Alternative Wahrheit(en) und Realität(en) in Zeiten des Wandels, Windhoek
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    30. Tagung des Germanistikverbands im Südlichen Afrika (SAGV), 13. – 16. April 2025 University of Namibia Alternative Wahrheit(en) und Realität(en) in Zeiten des Wandels Krisenberichterstattungen spielen derzeit eine immer wichtigere...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 03.06.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.06.2024
    Workshop 'Lebens-Stil/Schreib-Stil. Bourdieus soziologische Ästhetik', Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Information Workshop: Lebens-Stil/Schreib-Stil: Bourdieus soziologische Ästhetik / Netzwerk ‚Bourdieu in den Geisteswissenschaften‘ Tagungsort: Universität Wien, Schreyvogelsaal, Batthyanystiege, Hofburg, 7. November bis 9. November 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Ästhetik
    Erstellt am: 03.06.2024
  12. Moritz Klenk
    Universität oder Institution: Hochschule Mannheim
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Empirische Ästhetik; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie

  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.07.2024
    Das war‘s. Praktiken und Ästhetiken des Aufhörens
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Der Workshop steht im Kontext der gesellschaftlichen sowie ästhetischen Problematiken des Schließens, des Aufhörens und des Beendens, die Teil der mannigfaltigen Krisen der letzten Jahre waren. Man denke an das ‚Ende‘ der Pandemie, des Kapitalismus...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.05.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024