Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 03.06.2022
    W3-Professur Didaktik der deutschen Literatur (Humboldt-Universität zu Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kategorie(n): Professuren Anzahl der Stellen: 1 Einsatzort: Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät Bewerbung bis: 03.06.22 An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 16.05.2022
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 08.09.2021
    Internationales Literaturfestival Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen der Literatur, das Programm des 21. internationalen literaturfestival berlin [ilb], 8.-18. September 2021, ist seit heute auf unserer Website publiziert, der Vorverkauf beginnt ab sofort! ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2021
    Enter Literature. Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Lena Hintze, Research Area 4: " Literary Currencies ". EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, Freie Universität Berlin Updates will follow. Für den Kulturbetrieb ist die...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.08.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - Neue Perspektiven auf die Briefkultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Briefkultur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts begegnen uns interaktive Phänomene, die auch integraler Bestandteil der Neuen Medien sind, weil sie den gleichen Kommunikationsbedürfnissen entspringen; allerdings bedingen die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.03.2021
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digital Humanities zu 50% - Gregorovius-Briefedition, Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Berliner Arbeitsstelle sucht das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) für das von der DFG und der Gerda Henkel Stiftung geförderte digitale Editionsprojekt „Ferdinand Gregorovius: Poesie und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021