Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 415.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.02.2023
    Éclatement des formes, des théories et des pratiques didactiques de la littérature sous l’impact du numérique (Montréal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    3e colloque L’enseignement de la littérature avec le numérique Les 10, 11 et 12 mai 2023 Appel pour le 16 février Initié en 2017 à Grenoble, et poursuivi en 2019 à Montréal, le colloque international sur l’enseignement de la...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Thomas Harlans Täterliteratur, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin (26.01. – 27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Do 26.01. – Fr 27.01. Thomas Harlans Täterliteratur Vorträge, Lesungen, Diskussionen im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin (Donnerstag mit Livestream unter: https://www.youtube.com/channel/UC-bwA6oonJHTp-f4--QQ20g ) Thomas...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nichtfiktionale Literatur allgemein,  Fiktionalität , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Präsenzgeschichte(n) - Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit (Sektion Romanistentag 2023, Frist: 31.1.)
    Beitrag von: Johanna Abel

    Call for Papers [español abajo] XXXVIII. Romanistentag 2023 „Präsenz und Virtualität“, Universität Leipzig, 24.-27.9.2023 Sektion Literatur- und Kulturwissenschaften Dr. Johanna Abel (ZfL Berlin) & Dr. Jenny Augustin (HHU Düsseldorf) ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  4. Johanna Abel
    Universität oder Institution: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Drama allgemein; Geistliches Drama; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  6. Niels Nykrog
    Universität oder Institution: Københavns Universitet (KU) / University of Copenhagen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Gattungspoetik; Drama allgemein; Tragödie; Trauerspiel; Geistliches Drama; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.12.2022
    Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik: Erschließung – Analyse – Vermittlung, Greifswald (03.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Möglichkeiten und Grenzen der Digital Humanities in Bezug auf die Präsentation, Erschließung, Analyse, Interpretation und Vermittlung der Materialität und Textualität mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur werden in der germanistischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives Call for chapter contributions (Edited book to be submitted for consideration with Routledge) Seen as a form of expressing and...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Louise d’Épinay, femme de « lettres ». Épistolarité, récit et roman
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise d’Épinay, femme de « lettres » Épistolarité, récit et roman Colloque international Université Paris Nanterre et Musée Montmorency Mercredi 8 et jeudi 9 novembre 2023 Louise-Florence-Tardieu d’Esclavelle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Roman,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.09.2022
    25th Evelyn G. Etheridge Conference on the Harlem Renaissance 2022 (25th Evelyn G. Etheridge Conference on the Harlem Renaissance)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS EVELYN G. ETHERIDGE CONFERENCE ON THE HARLEM RENAISSANCE PAINE COLLEGE AUGUSTA, GEORGIA OCTOBER 26-28, 2022 Paine College 1235 Fifteenth Street Augusta, GA 30901 Contact: Dr. Nancy...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.09.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  13. Denys Chyk
    Universität oder Institution: Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2022
    Assistant Professor of Letters (Middletown, CT)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The College of Letters at Wesleyan University invites applications for a tenure-track Assistant Professor of Letters, beginning July 1, 2023. We seek a scholar-teacher with expertise in premodern Islamic intellectual traditions and...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022