Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 362.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2025
    Assistenzdozentur mit Tenure Track oder Dozentur für 'Medienkulturen der Gegenwart' (Universität Bern, Institut für Germanistik )
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medienkulturen der Gegenwart zu besetzen. Bei einer Assistenzdozentur mit Tenure Track besteht nach erfolgreicher Evaluation die Möglichkeit, die Stelle in eine entfristete Dozentur umzuwandeln. Je nach Mittelsituation kann der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Materiality Matters. Figurations of Comic Bodies and Things, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Annual Conference of the Network Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen (Cultural Techniques of Comedy) November 13–15, 2025 / Institute for Advanced Study in the Humanities (KWI) Essen, Germany Keynote on Thursday,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.09.2025
    SYNAPSIS – European School of Comparative Literature - Call for Applications
    Beitrag von: Anna Chiara Corradino

    SYNAPSIS – EUROPEAN SCHOOL OF COMPARATIVE LITERATURE San Miniato (Italy), 22-26 September 2025 Knots, Bonds Date: September 22–26, 2025 Location: San Miniato, PI (Italy) Synapsis 2025 Theme: Knots, Bonds ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 16 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    PAMLA 2025: Panel 19521 - "Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature"
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature The staging of power follows a strategic media use of contemporary possibilities and is solidified both in text and image. All media – from highly aesthetic literary works to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Medieval Texts and their Social Contexts: Performance, Performativity, Agents and Genres
    Beitrag von: Dinah Wouters

    Performance and performativity have proved to be highly productive concepts for understanding the social worlds of medieval texts in diverse literary, linguistic and historical contexts. Through associable notions of orality, aurality, gesture,...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  8. Anna-Lena Eick
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2025
    Workshop "Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit" (Wien, 07.11.2025)
    Beitrag von: Manuel Mühlbacher

    Literarische Formen bringen ihre jeweils eigenen Formen des Erinnerns hervor. Dies gilt nicht nur insofern, als die Erinnerung an ein Ereignis durch die Art der medialen Repräsentation bestimmt wird. Vielmehr haben literarische Texte eine zeitliche...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Poetik,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.03.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2025
    Acts of Writing: Cultural Practices, Knowledge Construction, Authorship
    Beitrag von: Isabella Maria Engberg

    When thinking of writing as a practice, one might imagine a lone author with shoulders bent over a desk, frantically looking over messy handwritten notes and typing away on a laptop. What ideas are behind this image, and how do practices of writing...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.02.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2025
    Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025
    Beitrag von: Myriam Macé

    Call for Nominations: Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung Förderpreis, ausgeschrieben von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) sowie der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft...

    Forschungsgebiete Comic
    Erstellt am: 05.02.2025
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.02.2025
    Digital Tools, Radical Views, Appealing Aesthetics. Comparative Approaches to Popular Culture from Eastern Europe
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Digital media and practices have fundamentally changed our understanding of the public sphere and play an increasingly important role in the formation of political opinion. Especially populist movements and authoritarian governments are using digital...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 10 weitere
    Erstellt am: 31.01.2025
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 28.01.2025
    Kafka’s Echo International seminar series. - Spring programme 2025 -, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafka’s Echo International seminar series - Spring programme 2025 - Tuesday, 28.01.2025, 4:30pm (CET) / 5:30pm (IST) Prof. Dr Galili Shahar Tel Aviv University / LMU München Locked Cupboards, Empty Towns, a Great Bazar Reading Kafka’s...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2025
    Poetry Here and Now: Explorations of Poetic Discourses in 21st Century Slavic Literary Fields
    Beitrag von: Varja Balžalorsky Antić

    8. SLAVIC SCIENTIFIC REFLECTIONS Poetry Here and Now: Explorations of Poetic Discourses in 21st Century Slavic Literary Fields Date of the conference: 21 – 23 May 2025 Location: Faculty of Arts, University of...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn)
    Erstellt am: 24.01.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 17.04.2025
    Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving as a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 18 weitere
    Erstellt am: 19.01.2025