Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 151.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.06.2019
    A Revision without Reserve. Agamben’s Homo Sacer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Over the course of two decades, from 1995 to 2015, Giorgio Agamben published a series of nine books, not in sequence but conceived from the beginning as parts of a project sharing the title of its first volume, Homo sacer . These nine books have...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 29.04.2019
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.05.2019
    Milieus of Minutiae. Contextualizing the Small in Science, Philosophy, and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The eighteenth and nineteenth centuries were replete with large-scale projects and interests: the rise of the most colossal modern literary form, the novel; the craze for panorama; the pursuit of imperial ambitions by both European and American...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 29.04.2019
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 09.05.2019
    Lecture: Can the Posthuman Speak? In Defense of Anthropocentrism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What are the implications of the increasingly popular ‘posthumanist’ and ‘new materialist’ perspectives challenging human privileges in research and political action by claiming agency for a range of non-human entities, animate or otherwise? These...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.04.2019
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.05.2019
    Interdisziplinäres Symposium "LIBRETTO - Zukunftswerkstatt Musiktheater", Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM LIBRETTO Zukunftswerkstatt Musiktheater veranstaltet von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit: ...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 18.04.2019
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.04.2019
    Lehrexperiment #RelevanteLiteraturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist relevante Literaturwissenschaft? „Und was bringt mir das beim Frühstück?“ Mit dieser Frage zielte die Autorin Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung Sein. Und Schein. Und Erscheinen auf die Literatur. Ihre polemische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 02.04.2019
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 05.04.2019
    Die Kinder der Toten (Film & Symposium)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    FILME & SYMPOSIUM Die Kinder der Toten veranstaltet von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption und dem Stadtkino Wien Die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.03.2019
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.02.2019
    Lecture: Die leise Arbeit des Todestriebs. Eine kleine Theoriegeschichte des Begehrens von 1968 bis zur Queer Theory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im 1972 erschienen Anti-Ödipus denken Gilles Deleuze und Félix Guattari Begehren als nomadisch mäandernde, transformative Kraft. Dieses Manifest der ›Philosophie des Begehrens‹ inspiriert Guy Hocqenghem, Vordenker der Queer Theory, der diese Idee...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 20.02.2019
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.05.2019
    Lecture: Critique of Fantasy: Between a Crypt and a Date Mark
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With George Lucas’s Star Wars , we entered the Heimat of blockbusters, which lies in the borderlands of the fantasy and science fiction genres folding out of and staggering a contest that J. R. R. Tolkien inaugurated in the 1930s around his...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 20.02.2019
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.04.2019
    Lecture: Dr. Freud meets Dr. Schnitzler: A Case Study of the Ambivalent Intersections between Psychoanalysis and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arthur Schnitzler (1862–1931) was a central figure of Viennese modernism, living and working in the Habsburg metropolis at the same time as Sigmund Freud (1856–1939). The talk will introduce the productive, but also extremely ambivalent intellectual...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2019
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.03.2019
    Voice and Environment
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This workshop will bring artists and scholars together for a sustained conversation on the theme of voice and environment. It will explore physical, cultural, sonic, and social interactions between voice and environment, as well as issues relating to...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 20.02.2019
  11. Sigrid Thomsen
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Portugiesische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Medienwissenschaften; Lyrik allgemein; Comic; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.09.2018
    Tenure Track-Professur für Weltliteratur/World Literature, Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Tenure Track-Professur für Weltliteratur/World Literature (Vollbeschäftigung) zu besetzen. Die erfolgreiche Bewerberin/ der erfolgreiche...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2018
    The International Reception of Existentialism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: The International Reception of Existentialism (28.-29.09.2018) Veranstalter: Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien, Sartre-Gesellschaft (AT, DE, CH) Datum der Veranstaltung: 28. und 29. September...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.06.2018
    Barthes, Queer Before Queer? A Journey Into Barthes’s Visual Culture
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Barthes’s homosexuality is a well-known fact, and recent biographies have shed light on this major part of his social life. How should the inaugural text of Mythologies (‘The World of Wrestling’) be re-read in light of the fact that he was going to...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2018
    Ästhetische Eigenzeiten heute: Gegenwart, Gegenwärtigkeit, Vergegenwärtigung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gerade jetzt? Die Jahrestagung »Ästhetische Eigenzeiten heute: Gegenwart, Gegenwärtigkeit, Vergegenwärtigung«, die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms ‘Ästhetische Eigenzeiten: Zeit und Darstellung in der polychronen Moderne’ stattfindet, will die...

    Forschungsgebiete Ästhetik
    Erstellt am: 12.12.2018