Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 106.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.03.2025
    READING READING ROOM: Dealing with Illegibility (18.03.2025, daadgalerie Berlin)
    Beitrag von: Barbara Bausch

    Der READING READING ROOM lädt dazu ein, sich dem Lesen von seiner absoluten Grenze her zu nähern: dem Unlesbaren. Ausgehend von der Frage, was geschieht, wenn eine automatisierte und gelingende Lektüre blockiert ist, beleuchtet die Veranstaltung...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 03.03.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.02.2025
    [CfP] GSA Seminar "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" (25.–28.09.2025, Arlington, VA)
    Beitrag von: Dîlan Canan Çakir

    Abstract des Seminars "Literaturgeschichte intersektional weiterschreiben" Das Seminar untersucht, wie der literarische Kanon intersektional erweitert und die Praxis der Literaturgeschichtsschreibung kritisch und konstruktiv weitergedacht...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.01.2025
  3. Marina Sivak
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Kurzprosa; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2024
    Gatekeeping, Buchmarkt und Publikum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gatekeeping, Buchmarkt und Publikum Internationale Tagung des Projekts: Verborgen, Verkannt, Vergessen. Negative Zirkulation in der Literatur, EXC 2020 Temporal Communities, FU Berlin 26./27. Juni 2025 Was auf dem...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 31.10.2024
  5. Viviana Macaluso
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin

  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.11.2024
    Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen am Exzellenzcluster 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" in Verbindung mit einem Promotionsplatz an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule
    Beitrag von: Rebecca Mak

    Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" ist es, die Konzeption von Literatur in globaler Perspektive grundlegend neu zu denken. Mit dem Konzept der „Temporal Communities“ wird dabei...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 10.09.2024
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 03.11.2024
    Ausschreibungen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für 2025
    Beitrag von: Rebecca Mak

    An der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für Literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) und am Exzellenzcluster “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective” (EXC TC) werden theoretisch und konzeptionell herausragende...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 09.09.2024
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.10.2024
    Final Issues. Endings in Modern Intellectual History
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Histories of political, intellectual, literary and aesthetic movements are often told through documents of their beginnings: Manifestos, declarations, and programs testify to what groups, avant-gardes or collectives stand for, what they want to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2024
  9. Guy Sherman
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin

  10. Anita Alimadadi
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin

  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.04.2024
    “… that is the Question” – Towards a History of the Question as an Epistemic Genre in the Early Modern Age
    Beitrag von: Anita Traninger

    Internationale Konferenz des romanistischen Teilprojekts A07 „ Erotema . Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der europäischen Sozietätsbewegung und der periodischen Presse des 17. und frühen 18. Jahrhunderts“ im Rahmen des SFB 980...

    Erstellt am: 20.03.2024
  12. Lena Seauve
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur

  13. Lukas Siebeneicker
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; University of California, Santa Barbara

  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.02.2024
    »Notationen in den Künsten: Theoretische Annäherungen«
    Beitrag von: Alexandra Ksenofontova

    Theaterstücke, Aufführungsskripte, Architekturzeichnungen, Musikpartituren, Pantomimen, Drehbücher, Tanznotationen, Opern- und Ballettlibrettos, VR- und Videospielskripte - diese und ähnliche Arten von Artefakten und Schriften scheinen zu einer...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.01.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.01.2024
    Tagung: "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen
    Beitrag von: Lara Tarbuk

    "Bühnen im Umbruch". Berliner Moderne(n) in Dramentexten und Theaterräumen, Tagung an der Freien Universität Berlin Zeit & Ort 18.01.2024 - 19.01.2024 Freie Universität Berlin Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Drama allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024