Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 73.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 28.01.2025
    Kafka’s Echo International seminar series. - Spring programme 2025 -, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafka’s Echo International seminar series - Spring programme 2025 - Tuesday, 28.01.2025, 4:30pm (CET) / 5:30pm (IST) Prof. Dr Galili Shahar Tel Aviv University / LMU München Locked Cupboards, Empty Towns, a Great Bazar Reading Kafka’s...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.02.2025
    The Modernisms. Scandinavian-German Literary Connections, 1870-1930, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches Literaturarchiv Marbach 19-21 February 2025 - Kilian-Steiner-Saal A cooperation of the Deutsches Literaturarchiv Marbach, the Theodor Fontane Archive Potsdam / University of Potsdam, and the Swedish Academy Stockholm Programme ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.02.2025
    American Friends of Marbach Summer Fellowships
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    American Friends of Marbach Summer Fellowships The American Friends of Marbach (AFM), with the generous support of the Max Kade Foundation, are able to award summer dissertation fellowships of $4,000 each to Ph.D. candidates from American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 13.01.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.12.2024
    Louise, Liese, Lieschen – jenseits des male gaze. Re-Visitation historischer Frauenfiguren des 18. Jahrhunderts aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts | Stuttgart, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit sich im Zuge der zweiten Welle der Frauenbewegung eine Kritik an den Weiblichkeitsimagines (Silvia Bovenschen, 1979) äußerte und die feministische Kritik mit einer Privilegierung der sozialgeschichtlichen Existenzform von Frauen einherging, hat...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    Call for Papers African Theater Association 2025 Conference: African and Afrodiasporic Theatre in the Digital Age
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    “The evolution of new technologies and media in the knowledge era has had a huge impact on the field of the arts and culture” (Tajtáková, Theatre in the Digital Age, 2014) In the new millennium internet access has increased considerably in...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.11.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.11.2024
    Comic und Graphic Novel: Erzählen in Bildern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programm Donnerstag, 21. November 2024 14.00 Uhr Sandra Richter, Marbach: Begrüßung und thematische Einführung 14.15 Uhr Andreas Platthaus, FAZ: Was Comics im Literaturarchiv zu suchen haben Panel 1: Comic als literarische...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Gattungspoetik,  Comic
    Erstellt am: 18.10.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.11.2024
    Which Market? Popular Writing Between Entertainment And/Or Edification
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Program Thursday, 14 November 2024 14.00 h Sandra Richter, Marbach: Welcome and Introduction 14.15 h Opening Speech Dan Sinykin, Atlanta: Sociology and Interpretation Panel 1: Labeling Literatur?, Moderation: Anna Kinder,...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 18.10.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2024
    SchreibTechnologien der Empathie / Technologies d’écriture de l’empathie / Tecnologie di scrittura dell’empatia / Tecnologías de escritura de la empatía
    Beitrag von: Selina Seibel

    Transversale Sektion (Linguistik und Literaturwissenschaft) beim 39. Romanistiktag „Konstanz und Wandel. Romanistik und neue Technologien“ im September 2025 SchreibTechnologien der Empathie Lebensrealität heute ist die eines...

    Erstellt am: 29.08.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2024
    Kunst und Handwerk. Die Techniken des 18. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im 18. Jahrhundert wandeln sich Begriff und Einsatz dessen, was in der Antike techne hieß und handwerkliche Arbeitstechniken bezeichnete. Wissensgebiete differenzieren sich aus, und mit der zunehmenden Profilierung von Kunst als eigenständigem...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.05.2024
    Seminarreihe Kafkas Echo
    Beitrag von: Alexa Hennemann

    Eine internationale Sommerreihe Wir bitten um Anmeldung. Um den Zoom-Link für den jeweiligen Termin zu erhalten, kontaktieren Sie bitte forschung@dla-marbach.de . Ein Kooperationsprojekt des Deutschen Literaturarchivs Marbach, der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 16.05.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Internationale Tagung: Für welchen Markt? Schreiben zwischen U und E
    Beitrag von: Alexa Hennemann

    Genreliteratur und Serielles, kurz: unterhaltsame Literatur scheint die Zukunft des Gewerbes zu sein, folgt man der 2023 erschienenen Untersuchung »Big Fiction« von Dan Sinykin. Auf dem Markt erfolgreich durchgesetzt haben sich danach vor allem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 19.03.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Die Modernen. Skandinavisch-deutsche Literaturbeziehungen, 1870–1930
    Beitrag von: Alexa Hennemann

    Die aktuell zu beobachtende Konjunktur skandinavischer Literatur ist kein Novum. Vor etwa 100 Jahren, im Übergang zum 19. Jahrhundert, richteten Autor/-innen, Leser/-innen, Wissenschaftler/-innen und Verleger/-innen aus der Schweiz, der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 29.02.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2024
    Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix) / Acclamation. Création de structures par acceptation enthousiaste ou rejet injurieux (d’Augustin à Astérix)
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    Erfolg oder Misserfolg, Annahme oder Ablehnung sind allesamt Situationen und Gefühle, die Akklamationen hervorrufen. Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen. In einem Dialog...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  14. Sven Thorsten Kilian
    Universität oder Institution: Universität Stuttgart

  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.01.2024
    Deutsche Schillergesellschaft e.V. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (15.01.2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum 1. Januar 2024 suchen wir für das vom BMBF geförderte Verbund­projekt „WR‑AI‑TING. Kreatives Schreiben mit KI-Tools in Schul- und Museumskontexten“ (Projektpartner: IWM Tübingen, Universität Tübingen) einen wissenschaftlichen Mitarbeiter...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 08.01.2024