Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Alles im Blick – Phänomene des Panoramatischen, Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 29./30. März 2023 Das Panorama – die Alles-Sicht – zielt ab auf eine Maximalform von Wahrnehmung und Wirklichkeitsbewältigung. Es entspricht dem Wunsch, den...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2020
    European travel writing in context: strategies of negotiating identity in travel writing – a comparative approach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference organised as part of the Marie-Sklodowska-Curie project “European Travel Writing in Context. The Socio-Political Dimension of Travelogues 1760-1850” Organisers: Sandra Vlasta & Winfried Eckel Venue: Info-Box,...

    Forschungsgebiete Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.11.2018
    Die 1968er Jahre: Rebellion – Provokation – Pop
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 29. bis 30. November veranstaltet die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die interdisziplinäre Tagung „Die 1968er Jahre: Rebellion – Provokation – Pop“. Im Mittelpunkt steht dabei 1968 als...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.12.2018
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.02.2018
    Taumeln, Stolpern, Fallen – Figuren des Defizitären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltende: Ulrich Breuer und Loreen Dalski Wer stolpert gerät ins Taumeln und droht – mit unabsehbaren Konsequenzen – zu fallen. Von der kleinen, harmlosen Ungeschicklichkeit bis zum radikalen Scheitern und zur Katastrophe reicht die Skala...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.12.2018
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 30.10.2018
    Grenzgänger. Figuren des deutsch-französischen Kulturtransfers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    30.10.2018 | Elisabeth Décultot (Halle) Das Netz als Werk. Johann Georg Wille (1715–1808) als deutsch-französischer Vermittler 06.11.2018 | Daniel Cohn-Bendit (Frankfurt am Main) Frankreich – Deutschland: »Je t’aime moi non plus«....

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018