Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 29.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Dante Alighieri: 1 Sonett 30 Übersetzungen
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Gerade Lyrikübersetzungen gelten als besonders exemplarischer Gegenstand für Übersetzungsforschung und Übersetzungstheorie, anhand dessen sich die poetischen Prinzipien von Übersetzung wie auch die Probleme der Übersetzung grundsätzlich reflektieren...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 01.10.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Heidelberg
    TRENKER – (DIS-)KONTINUITÄTEN EINER TRANSALPINEN MEDIENMARKE
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Luis Trenker, 1892 im Grödnertal in Südtirol geboren und 1990 in Bozen gestorben, ist wohl die populärste transalpine Medienfigur des 20. Jahrhunderts. Ab den 1920er Jahren ist er als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor in Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU),  C.H.Beck Stiftung,  Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung , und 1 weitere
    Editionsprojekt: Spanische und hispanoamerikanische Lyrik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt einer zweisprachigen Anthologie spanischer und hispanoamerikanischer Lyrik bildet die Fortsetzung einer Serie umfassender und sorgfältig edierter Lyriksammlungen, die der Verlag C. H. Beck im Jahr 1990 mit der Anthologie Französische...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Augenmaß. Ästhetik und Politik einer basalen Körpertechnik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rede von der 'Politik mit Augenmaß' bewertet die Entscheidungsfähigkeit einzelner Politiker(innen). Diese Rhetorik gehört ebenso zum Inventar unserer Gegenwart wie verschiedene Praktiken des Augenmaßes: wer etwa im Straßenverkehr Entfernungen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  6. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Universität Greifswald,  Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet (NTNU) / Norwegian University of Science and Technology,  Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Ostsee-Peripetien: Reformationen, Revolutionen, Katastrophen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als Name für eine Kategorie narrativer Sinnbildung wird der Begriff ‚Peripetie’ erstmals in Aristoteles’ Poetik verwendet. Er bezeichnet dort den Wendepunkt in einer Geschichte, das Ereignis also, in dem deutlich wird, dass das, was in der Welt der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    ERC Advanced Grant „Poetry in the Digital Age”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heutige Präsentationsformen von Lyrik finden sich oft jenseits des Buches, z.B. auf Bühnen oder im Internet. Solche performativen Formen, in denen poetische Sprache durch Musik oder visuelle Komponenten sowie die physische Anwesenheit des ‚Poeten‘...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Poet-Collectors during the Cold War: Poetry as Queer Archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores the ways in which American experimental poets struggled to create poetry that countered the Cold War ideology, and examines how the method of collecting-archiving was used in their efforts. The Cold War ‘containment culture’...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Literary and Intellectual History of European Romanticism in China (1894-1937)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This research project investigates the influence of political and literary romanticism on the literary works of early 20th century Chinese authors, in particular of Lu Xun.

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    “The Romance between Greece and the West.” Heroes and Heroines in French, Anglo-Norman and English Medieval Narrative
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Medieval romance is arguably the most influential secular literary genre of the European Middle Ages. Its history has not been written yet. In order to enhance our understanding of this history (both conceptually and cross-culturally), this project...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Roman,  Rhetorik , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  12. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Comparative History of East Asian Literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In 2014 the International Comparative Literature Association commissioned a cross-border, multilingual history of the literature of the East Asian region, reaching back to the beginnings of writing. Such a project is unprecedented. Good histories of...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 17.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Seo ul dae hag gyo / Seoul National University (SNU),  Koreanische Goethe-Gesellschaft,  Universität Innsbruck
    Goethes »West-östlicher Divan« und seine Übersetzung im Spannungsfeld von Weltlite­ratur, Orientalismus und Okzidentalismus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt zielt auf die Entwicklung und Erprobung eines innovativen orientalistisch-okzidentalistischen Zugangs zu Goethes Idee der Weltliteratur, die sich als leistungs- wie durchsetzungsfähige und zugleich humanistische Perspektiven eröffnende...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 07.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Possibility and the Utopian Imagination in the Poetic Practice of Dante, Petrarch, and Boccaccio
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Peripheral but central, external but inner, between being and non-being—possibility has the multi-stable ontology of utopias and their creative and transformative power. Through possibility, writers, philosophers, and artists through the ages have...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und Recht,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Göteborgs universitet / University of Gothenburg
    Song Lyrics as a Challenge to Transnational Literary History – the Case of ”Vårvindar Friska”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project posits one piece of song lyrics as a productive challenge to literary history after the transnational turn: “Vårvindar friska” (Fresh Spring Breezes), by Julia Nyberg. Whereas most research on world literature and transnational...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  World Literature/Weltliteratur,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019