Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 1240.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period at Frankfurt am Main, September 2025 Comedy, satire, Lucianism – whenever one of these keywords is used in connection with Early Modern literature, it...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.04.2024
    [kon]-paper Nr. 11 zum Thema ›Hybrid‹ (13.04.2024)
    Beitrag von: Pia Lobodzinski

    Das interdisziplinäre Literatur- und Kulturmagazin [kon]-paper schreibt seit 2015 mit jeder Ausgabe ein Wort aus, dem sich Feuilleton- und Essaybeiträge sowie Gedichte, kurze Prosa und szenische Texte widmen. Das Titelwort der elften Ausgabe ist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.03.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen: Ars dictaminis im Spannungsfeld von Rhetorik und Poetik. Wissensspeicher und ihre kreative Verwendung, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ars dictaminis im Spannungsfeld von Rhetorik und Poetik Wissensspeicher und ihre kreative Verwendung Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen in Zusammenarbeit der Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.03.2024
    Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900, Hildesheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900 Universität Hildesheim, 13.–15. März 2024 Kulturcampus Domäne Marienburg Hohes Haus, Raum HS 50/302 Organisation...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2024
    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry
    Beitrag von: Friederike Altmann

    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry 28 – 30 November, 2024 – University of Bayreuth, Germany Inaugural conference of the international AHRC/DFG research consortium, Scientific Poetry and Poetics in Britain and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Penser l’oubli en littérature comparée. Journée d’études normande des doctorant·e·s de la SFLGC (Caen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Penser l’oubli en littérature comparée Journée d’études normande des doctorant·e·s de la SFLGC Avec le soutien des laboratoires LASLAR (Caen), CÉRÉdI (Rouen) et CELIS (Clermont-Ferrand) Université...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2024
    L'humeur, mot et maux dans la littérature et les arts (Casablanca, Maroc)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Hassan II de Casablanca Faculté des Lettres et des Sciences Humaines Ben M'sik Laboratoire Langues, Littératures et Communication Groupe de Recherche en Littératures et Cultures Francophones et Comparées 9ème colloque...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.02.2024
    Gender-Obsessionen: Vom exzessiven Glauben an das Geschlecht, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen Organisiert von Katja Kauer (Kontakt: katja.kauer@ds.uni-tuebingen.de ) Veranstaltungsort: Fürstenzimmer auf dem Schloss Hohentübingen, Burgstiege 11 ...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Auserzählt. Narrative vom Ende und das Ende der Narrative (Zweites Forum Literatursoziologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung 9.–11. Oktober 2024 Organisation: Carolin Amlinger (Universität Basel), David-Christopher Assmann (Universität Bamberg), Urs Büttner (University of Oxford), Florian Schmidt...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 23.02.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2024
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle (Saale)/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Projekts „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert“ 4.–5. April 2024 Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) Franckeplatz 1, Haus 54 06110 Halle an der Saale ...

    Forschungsgebiete Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.02.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2024
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten | Padua
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 7.-8. März 2024 Dipartimento di Studi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    GSA 2024 Panel - Herder on Colonialism and Imperialism, Atlanta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Throughout his work, Herder developed a subtle and multi-facetted understanding of colonialism and imperialism. In many respects, Herder’s writings point to a strong anti-colonialism, particularly when he is addressing European activities overseas in...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Writing Angst: The Gothic / Schauerliteratur in Scotland and Germany from 1800 until Today”, Universität Göttingen/TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Göttingen University, September 4-6, 2024 Few literary genres are better suited to give voice to cultural, social and political anxieties in periods of collective crises and disorientation than the Gothic, or Schauerliteratur. In our own age of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur. Internationale Tagung, Saarbrücken, 13. und 14. November 2024. Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes Dass die Industrialisierung in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2024
    Kanonisierungspraktiken im Literaturstudium, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ›Der‹ Kanon scheint sich derzeit in einem delikaten Schwebezustand zu befinden: Nach einer Phase scharfer Kritik in den 70er- und 80er-Jahren, in deren Folge er wenigstens im akademischen Feld fast völlig verschwand, befindet er sich seit rund drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024