Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Caroline Fischer
    Universität oder Institution: Université de Pau et des Pays de l'Adour
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Rezeptionsästhetik; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.10.2022
    Lire et écrire entre les langues : littérature, enseignement, traduction, création
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La deuxième édition du colloque "Lire et écrire entre les langues : littérature, enseignement, traduction création" aura lieu à Aix-en-Provence les 15 et 16 juin 2023 Comment écrire, comment donner à lire, à entendre mais aussi à dire ...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Pädagogik , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.09.2022
    Poste d'ATER en langue et littérature françaises (7e section, Sciences du langage), Université de Reims Champagne-Ardenne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poste d'ATER en langue et littérature françaises (7e section, Sciences du langage), Université de Reims Champagne-Ardenne N° de poste : ATER 18 Corps : ATER Section CNU / Discipline : 7e / Sciences du langage Composante de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 02.09.2022
  5. Rubrik: Nichtwissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.09.2022
    Enseignant de lettres modernes PRAG/PRCE (Mayotte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Centre universitaire de Mayotte recrute, pour la rentrée 2022, un.e enseignant.e de Lettres modernes. Filières de formation concernées Le poste concerne le Département Lettres et Sciences Humaines, spécifiquement la filière Lettres...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Interdisziplinarität,  Literatur und Pädagogik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Perspectives artistiques et littéraires sur les périphéries. Stratégies de subversion et d’émancipation des périphéries et des marges face aux centres (Sorbonne Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jeudi 2 juin de 9h30 à 18h, à la Maison de la Recherche - Sorbonne Université, 28 Rue Serpente, 75006 Paris Cette journée d’étude est organisée par REIGENN et l’UMR 8224 Eur’ORBEM (Sorbonne Université), LEGS (Université Paris 8 Vincennes -...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Le multilinguisme en traduction. Monde anglophone, du XVIe s. à nos jours (Lille & Nanterre)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Une version plus détaillée de cet appel, en français et en anglais, ainsi que des informations complémentaires sur les autres manifestations organisées dans le cadre de ce projet, le comité scientifique et une bibliographie sélective, sont...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und andere Künste,  Übersetzung allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.02.2022
    Socio-poétiques de la ville en Espagne et en Amérique hispanique au XXIe s. (Lille)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jeudi 24 et vendredi 25 mars 2022 à l'Université de Lille Colloque organisé par le CECILLE (ULR 4074), Université de Lille, en partenariat avec CREER-Imager (EA 3958) de l’Université Paris-Est Créteil ainsi que deux groupes de recherche...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature (Atlante, Revue d'études romanes, n° 17)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le numéro 17 (automne 2022) d' Atlante, Revue d'études romanes . Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature . Coordinateurs : Pilar Andrade Boué...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Territory in the English-speaking world, RANAM 56 Presses universitaires de Strasbourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Territory in the English-speaking world RANAM 56 ( Recherches Anglaises et Nord-Américaines) to be published in June 2023 Deadline for propoosals: 1 March 2022 We welcome proposals from the humanities, social...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe s., Le Mans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe siècle Le Mans Université 19-20 mai 2022 Le concept de transculturalité, qui a beaucoup évolué depuis sa création par Fernando Ortiz en...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.07.2021
    UNITA PhD grants, Cultural Heritage (Managing Intangible Cultural Heritage; Towards building a Virtual UNITA Montis Museum)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UNITA is an alliance of six Romance-language speaking universities located in rural and cross-border mountain areas. It is constituted of the Universidade Beira Interior (Portugal), Universidad Zaragoza (Spain), Université de Pau et des Pays de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Livres de voix. Narrations pluralistes et démocratie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par Alexandre Gefen (CNRS) et Frédérique Leichter-Flack (ScPo / CHSP) Importée depuis le vocabulaire musical dans les années 60 par Mikhail Bakhtine, la notion de polyphonie définit l’ambition du roman...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.06.2021
    Langues et littératures minoritaires : enjeux et valorisation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Equipe de recherche : PLIDAM Colloque international Langue et littératures minoritaires: enjeux et valorisation Organisé à l’occasion du lancement du premier concours de poésie en langues africaines Mashairi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Poststrukturalismus,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  15. Katharina Jechsmayr
    Universität oder Institution: Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts