Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1483.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.05.2025
    Musica e letteratura nelle culture di lingua tedesca di primo Novecento (Mailand, 7.5.2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Università degli Studi di Milano Aula A9 - Piazza S. Alessandro, 1 7. Mai 2025 9:30-12:30 Erster Arbeitssektion Moderation: Maurizio Pirro Raffaele Mellace La necessità della forma nel Wozzeck di Alban Berg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.05.2025
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.05.2025
    Trois postes de doctorant.e en études littéraires dans le cadre du projet ERC "AFROPRESS" (Vrije Universiteit Brussel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Actuellement, pour les bourses de recherche de la faculté de Lettres (Vrije Universiteit Brussel), nous sommes à la recherche de 3 doctorant.e.s boursier.ère.s . Plus précisément, dans le cadre de la préparation d’un doctorat, vos tâches seront...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.05.2025
    Reconfigurations: 20th- and 21st-Century Literature and the Arts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reconfigurations 2025 seeks to explore the innovative and dynamic achievements of contemporary arts and to extend the critical discourses on their significance in our time. The central theme of the Conference is the intermedial, that is, the...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    2025 Charles F. Fraker Graduate Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2025 Charles F. Fraker Conference Capitalism and Desire Department of Romance Languages and Literatures University of Michigan 17-18 October 2025 Ann Arbor, Michigan / Zoom (Hybrid) Deadline for abstracts: June 30th (up...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2025
    Deadline Extended: Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Papers - Special Issue of Studien zur deutschen Sprache und Literatur (E-ISSN: 2619-9890) Fascination with the Middle Ages in Modern German Literature and Other Media The Middle Ages hold a timeless allure, often serving...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.04.2025
  7. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.04.2025
    Georgi Demidow und die Sprache der Repression (Literatur, Film, Geschichte)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Der sowjetische Physiker und Schriftsteller Georgi Demidow (1908–1987) zählt zu den bedeutendsten Autoren der Lagerliteratur. Jahrzehntelang wurden seine Werke unterdrückt – erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnten seine Erzählungen, die...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2025
    Reduktionismen und Minimalismen in Serie: Zeitgenössische Strategien der Verknappung, Verkürzung, Verdichtung im Medienvergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Höher, schneller, teurer: spätestens mit den finanzintensiven Content-Schlachten der Streaming Wars wurde der Exzess zum facettenreichen Leitmotiv moderner Serienkultur ernannt (vgl. Maeder 2021, 11–14). Als »supersize audiovisual narrative«...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften,  Intermedialität , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.04.2025
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    Posthuman Ecofeminism in Art, Literature, and Aesthetics (23.-24.10.2025, University of Bonn)
    Beitrag von: Carolin Slickers

    “By making a compelling case for mutual interconnectedness, ecofeminism emphasises the ecological idea that 'we' are all in this together, although we differ. These insights are key to the making of a notion of posthuman subjects as heterogeneous...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde, Germersheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Denken und schreiben zwischen den Sprachen: Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde (Tagung an der JGU Mainz/Campus Germersheim, 6.-8.11.2025) Organisiert von Prof. Dr. Eva Wiegmann (Mainz) Die europäischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.04.2025
    KONF: Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000. Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext, Freiburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetiken der Ähnlichkeit um und nach 2000 Persistenz und Produktivität einer Moderne-Figur im gegenwartsliterarischen Kontext Datum: 09.-11.04.2025 Ort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Organisation: Jun.-Prof....

    Forschungsgebiete Poetik,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2025
    Spektakel, Schaulust, Subalternität – Diskursive Verhandlungen von Identität und Alterität im Kontext populärer Wissensmedien (1850–1950)
    Beitrag von: Magdalena Watrin

    Online-Workshops Organisation: Prof. Dr. Kirsten von Hagen, Magdalena Watrin, Justus-Liebig Universität Gießen, Institut für Romanistik Abgabefrist für Abstracts: 15.06.2025 Das DFG- Projekt „Spektakel, Schaulust,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Spanische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.04.2025