Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 842.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2025
    HORIZONTE. Netzwerktagung zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft / HORIZONS. 10th Anniversary Networking Conference of the German Society for Cultural Studies
    Beitrag von: Minerva Peinador

    ( Deutsch, English version below ) Universität Regensburg | 18.–20. September 2025 Mit der Tagung zum 10. Jubiläum der deutschen Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) möchten wir die Vielfalt der kulturwissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 14 weitere
    Erstellt am: 09.05.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2025
    2025 Charles F. Fraker Graduate Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2025 Charles F. Fraker Conference Capitalism and Desire Department of Romance Languages and Literatures University of Michigan 17-18 October 2025 Ann Arbor, Michigan / Zoom (Hybrid) Deadline for abstracts: June 30th (up...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Romantic-Era Literature Session at PAMLA (PAMLA Annual Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Abstracts are invited for the Romanticism section of the 122nd annual conference of the Pacific and Ancient Modern Language Association (PAMLA), scheduled for 20-23 November 2025 in San Francisco, California, USA, at the InterContinental Hotel. ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  New Historicism , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.05.2025
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.06.2025
    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doctoral Contract in German Studies / Doktorandenvertrag in Germanistik an der Université Bourgogne Europe (F-Dijon) 2025-2028 Employment and salary are in accordance with the guidelines of the Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  5. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.06.2025
    Bremer Literaturwissenschaftliches Kolloquium (Sommersemester 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die literaturwissenschaftlichen Fächer der Universität Bremen laden ein zu einem öffentlichen Kolloquium, in dem aktuelle Forschungen aus der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft vorgestellt werden. Im Sommersemester 2025 finden folgende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.05.2025
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.04.2025
    Georgi Demidow und die Sprache der Repression (Literatur, Film, Geschichte)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Der sowjetische Physiker und Schriftsteller Georgi Demidow (1908–1987) zählt zu den bedeutendsten Autoren der Lagerliteratur. Jahrzehntelang wurden seine Werke unterdrückt – erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion konnten seine Erzählungen, die...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.04.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2025
    La peinture " éclairée des lumières de la science ", ou le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les science de la première modernité à nos jours. Languedoc, France, Italie et au-delà (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La peinture « éclairée des lumières de la science ». Le modèle perspectif dans les arts et les lettres, la philosophie et les sciences de la première modernité à nos jours (Languedoc, France, Italie et au-delà) Journée...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2025
    Kafkas „Osten“ – Kafka im „Osten“ (Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft) | Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft Universität Leipzig Bibliotheca Albertina 5.–7. November 2026 Die Schauplätze und Handlungsräume in Kafkas Texten sind mannigfaltig. Viele lassen sich gar nicht näher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.04.2025
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.04.2025
    Kulturgeschichte der Moderne in Berlin-Wilmersdorf – von der Carstenn-Figur bis in die Gegenwart
    Beitrag von: Georgia Lummert

    2023 ist das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in das nach Plänen des Architekten Eike Becker gebaute Bürohaus ACHTUNDEINS in Berlin-Wilmersdorf gezogen. Das Quartier um das Gebäude ist von großer kulturhistorischer Bedeutung....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2025
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    PAMLA 2025: Panel 19521 - "Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature"
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Power, Text and Image in Medieval and Early Modern Literature The staging of power follows a strategic media use of contemporary possibilities and is solidified both in text and image. All media – from highly aesthetic literary works to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2025
    Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026): MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen
    Beitrag von: Anna-Maria Post

    CFP für Schwerpunktheft der KWZ (Frühjahr 2026) zum Thema MOTHERING Formen, Politiken und Potentiale des gegenwärtigen Booms von Mutterschaftserzählungen Dr. Anna-Maria Post (Universität Konstanz, Germanistik) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 01.04.2025
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.05.2025
    Figures, Types, and Images of the Social in the 19th and 20th Century: Practices of Social Imagining in the History of Knowledge and the Sciences, Erfurt/Jena
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    For the English version, please see below. Call for Papers Figuren, Typen und Bilder des Sozialen im 19. und 20. Jahrhundert: Praktiken sozialen Imaginierens in Wissens-und Wissenschaftsgeschichte Interdisziplinärer Workshop ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2025
    Mediävalismus in der Mediävistik – Epochenschwellen 1900/2000, Kiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mediävalismus ist überall – und die produktive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Mittelalter gewinnt auch immer mehr an Bedeutung für die Mediävistik, die sich zu diesem Forschungsgegenstand disziplinenübergreifend positionieren muss. Dabei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.03.2025
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2025
    Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque international Les réécritures contemporaines des mythes en littérature de jeunesse : un patrimoine européen en circulation ? 6-7 novembre 2025 Université d’Artois, Arras Org. Anne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 24.03.2025
  15. Anna-Lena Eick
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 21. Jahrhunderts